Showing 1 - 10 of 1,846
zwischen Wettbewerb und solidarisch finanzierter, qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung zielen: • die Ausgestaltung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014716
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522797
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013518435
The book deals with collusion between firms on both sides of a market that is immune to deviations by coalitions. We … sold with the lowest possible selling costs. We specify sufficient conditions under which collusion increases consumer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015371
und Gang der Untersuchung -- Grundlagen zum theoretischen Ansatz des Herdenverhaltens -- Informationskaskade bei Investitionsentscheidungen -- Herdenverhalten im Rahmen der Prinzipal-Agenten-Beziehung -- Zusammenwirkung der Informations- und Zahlungsexternalität im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424783
Sebastian Burchhardt develops a game theory model that analyzes the possible behavioral patterns of employees during MA processes and the impact of such patterns on the success of the transaction itself. The result is the development of a principal-multi-agent model that allows for endogenous...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402124
Nationale und internationale Regulierungsmaßnahmen zur Managementvergütung -- Die Vergütung von Managern vor und nach der Finanzkrise von 2007 -- Die Relevanz von Bonusbanken für die Vergütung von Managern -- Analyse der Vorteilhaftigkeit von Bonusbanken im Vergleich zu klassischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020655
unter Einbezug der Prospekt-Theorie. …Florian Wetjen entwickelt in diesem Buch unter Zuhilfenahme der Prospekt-Theorie ein Prinzipal-Agenten-Modell zur … budgetinduzierter Anreizwirkungen • Entscheidungsverhalten in Budgetierungssituationen • Anreizwirkungen unter Einbezug der Prospekt-Theorie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020763
Informationsasymmetrien bei Anleihefinanzierung -- Ansätze zur Reduktion von Agency-Problemen bei Anleihefinanzierung -- Lösungsansätze von Agency-Problemen bei Anleihen von eigentümergeführten Unternehmen: Der Informationsökonomische Bewertungsrahmen -- Fallstudienanalyse zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021116
Ausgangspunkte einer norm- und wertbezogenen Analyse der normativen Principal-Agent-Theorie -- Problemtypen der … normativen Principal-Agent-Theorie - normund wertbezogene Analyse agencytheoretischer Problemdeutung -- Modelltypen der … normativen Principal-Agent-Theorie - norm- und wertbezogene Analyse ausgewählter Komponenten der Normbegründungsstrukturen in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014362