Showing 1 - 10 of 54
beabsichtigte Föderalismusreform so umgesetzt, wie derzeit geplant, würde dies Nachteile für die Hochschulen in Deutschland mit sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692529
. In seinem Festvortrag "Finanz- und Wirtschaftspolitik der Bundesregierung - Reformagenda für Deutschland" stellte … lautete: "Wir brauchen keinen fetten, sondern einen handlungsfähigen Staat. Das heißt einen Staat, der Spielregeln für einen … - Reformagenda für Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692666
In seinem Kommentar setzt sich Wernhard Möschel, Universität Tübingen, mit den staatlichen Verantwortlichkeiten für die Finanzkrise auseinander und diskutiert die staatlichen Maßnahmen bzw. Vorschläge zu ihrer Behebung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692854
Deutschland verfügt im internationalen Vergleich über eine relativ gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur. Aber nach dem … Brückeneinsturz in Genua richtet sich auch in Deutschland das öffentliche Interesse auf ihren Zustand. Gibt es in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018015
Holger Mühlenkamp, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, nimmt Stellung zu einem Beitrag von Gernot Sieg und Berthold U. Wigger aus dem ifo Schnelldienst 22/2018 zum Thema »Auch in Zukunft Verkehrsinfrastruktur in ÖPP bereitstellen«. In seinem Kommentar stellt Holger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018063
Das deutsche Gesundheitswesen ist in Kritik geraten, und Forderungen nach einem durchgreifenden Systemwechsel haben derzeit Konjunktur. In seinem Beitrag wendet sich Prof. Dr. Dieter Cassel, Universität Duisburg, allerdings gegen die Aufgabe des geltenden Solidarprinzips: »Soll das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691782
erhebliches Defizit an Arbeitsplätzen gibt. Und dies haben wir in Deutschland ... zweifellos.« Dr. Alexander Spermann, Beratung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691838
Der Sozialstaat wurde geschaffen, die Fehlfunktionen des Arbeitsmarktes zu korrigieren und mehr soziale Gerechtigkeit herzustellen, als es der Markt vermag. Aber der Sozialstaat trägt seinerseits zu den sichtbaren Defekten des Arbeitsmarktes bei. Besonders problematisch ist die heutige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691884
Ergänzend zu dem im ifo Schnelldienst 7/2002 diskutierten Thema »Reform der Bundesanstalt für Arbeit« stellt Egon Hölder, Präsident des Statistischen Bundesamtes a.D., seinen Reformvorschlag vor: Damit die Arbeitslosigkeit als wirtschaftliches und soziales Phänomen wirksam abgebaut und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691899
Am 16. August wird die von der Bundesregierung unter der Federführung des VW-Personalvorstands Peter Hartz eingesetzte Kommission ihre Vorschläge zur Reform der Arbeitsämter und der Vermittlungstätigkeit vorstellen. Erste Eckpunkte, die vorzeitig bekannt wurden, werden von Prof. Dr. Wolfgang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691916