Showing 1 - 6 of 6
Dieser Beitrag rekonstruiert, wie im deutschen Sprachraum während der letzten 20 Jahreein ganz bestimmter Ansatz zur Unternehmensethik entwickelt wurde. Rückblickendwird nachgezeichnet, (1) wie diese Unternehmensethik aus einer Wirtschaftsethik herausentstanden ist, die als ökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867244
Dieser Beitrag stellt unter der Bezeichnung „Ordonomik“ ein Forschungsprogramm vor,das ursprünglich im Bereich der Wirtschafts- und Unternehmensethik entstanden ist undnunmehr allgemein gesellschaftstheoretisch als institutionalistisch ausgerichteter Rational-Choice-Ansatz zur Analyse von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867252
Gesellschaftstheoretiker wie der Soziologe Niklas Luhmann machen darauf aufmerksam,dass es in der modernen Gesellschaft zu systematischen Diskrepanzen zwischenSemantik und Sozialstruktur kommt. Solche Diskrepanzen – also Fälle, in denen Sozialstrukturund Semantik nicht zueinander passen –...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867254
Dieser Beitrag enthält ein Interview zur Wirtschafts- und Unternehmensethik sowiezwei konzeptionelle Anhänge: Das Interview befasst sich mit der wachsendenBedeutung der Wirtschafts- und Unternehmensethik für die Managementforschung und–ausbildung. Zudem diskutiert es Methoden sowie Inhalte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867464
Dieser Beitrag enthält ein Interview zur Wirtschafts- und Unternehmensethik sowiezwei konzeptionelle Anhänge: Das Interview befasst sich mit der wachsendenBedeutung der Wirtschafts- und Unternehmensethik für die Managementforschung und–ausbildung. Zudem diskutiert es Methoden sowie Inhalte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867465
Drawing on an ordonomic approach, this paper argues that a theory of global justiceshould incorporate as a pivotal cornerstone a theory of corporate citizenship whichconstructively addresses business firms as agents of social value creation. We arguethat, instead of relying exclusively on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867473