Showing 1 - 10 of 15
Die Auswertungen und Hochrechnungen des ifo Investitionstests "Ost" zeigen, daß die Investitionen im verarbeitenden Gewerbe der neuen Länder mit voraussichtlich 17,5 Mrd. DM 1996 nochmals sehr hoch liegen und damit nur 5% unter dem Maximum aus dem Vorjahr. Maßgeblich für diese recht positive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036928
Die Investitionen für das Immobilien-Leasing nahmen 1993 um 37 % zu. Im Mobilien-Leasing war hingegen eine Abnahme von … reichlich 5 % zu verzeichnen. Im vergangenen Jahr expandierte das Immobilien-Leasing abermals, konnte jedoch mit seiner …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036991
die Struktur der Leasinggüter in den neuen Bundesländern der im Westen recht ähnlich. Das Immobilien-Leasing konnte sich … anfänglich wegen der ungeklärten Eigentumsverhältnisse nur wenig entwickeln. Im Mobilien-Leasing dominieren die Straßenfahrzeuge … Leasing weiterhin. In den alten Bundesländern wurde dagegen ein Rückgang festgestellt. Für 1994 wird bei den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594255
In Bayern herrscht so etwas wie 'Brexit-Stimmung'. Die Stadt Neu-Ulm will aus ihrem Landkreis austreten und zu einer kreisfreien Stadt mit mehr Autonomie werden. Das baden-württembergische Reutlingen verfolgt bereits seit etlichen Jahren den gleichen Plan. Die Kreisfreiheit würde mehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017875
Die sächsischen Gemeinden stehen vor großen haushaltspolitischen Herausforderungen. Eine sich ändernde Bevölkerung und perspektivisch sinkende Einnahmen erfordern eine Anpassung des zukünftigen kommunalen Leistungsangebotes. Inwiefern sich die öffentlichen Ausgaben an eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733308
Das Mitte Januar 2015 von der Schweizerischen Nationalbank verkündete Ende der Wechselkursuntergrenze des Frankens an den Euro führte zu erheblichen Verlusten bei deutschen Kommunen. Diese hatten in den vergangenen Jahren in nicht unerheblichem Umfang Kredite in Fremdwährungen, oftmals in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733427
Im Jahr 2012 erfolgte die radikalste Gewerbesteuersenkung einer Kommune in Nordrhein-Westfalen seit Jahrzehnten: Die Stadt Monheim am Rhein reduzierte den Hebesatz der Gewerbesteuer um insgesamt mehr als ein Drittel. Dies brachte der Stadt den Vorwurf ein, den Steuerwettbewerb deutlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733450
Gewählte Lokalpolitiker befinden sich häufig in einem Zielkonflikt: Einerseits wollen sie verantwortungs - volle politische Entscheidungen treffen. Andererseits haben Mandatsträger auch ein Wiederwahlinteresse. Beide Ziele können vereinbar sein; mitunter sind sie aber nicht in Einklang zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733456
In diesem Beitrag wird gezeigt, dass kommunale und private Schulden in Deutschland räumlich ähnlich verteilt sind. Der Zusammenhang ist jedoch dann nicht mehr statistisch signifikant, wenn die lokale Arbeitslosenquote berücksichtigt wird. Dieses Ergebnis unterstreicht die Bedeutung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733503
Der kommunale Finanzausgleich ist zwischen den Ländern und ihren Gemeinden regelmäßig Anlass für heftige Diskussionen. Während finanzstarke Gemeinden über die Abschöpfung ihrer Finanzkraft klagen, kämpfen finanzschwache Gemeinden um ein Mehr an finanziellen Mitteln. In beiden Fällen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733530