Showing 1 - 5 of 5
In allen OECD-Ländern sind die Geburtenraten in den letzten vierzig Jahren erheblich gesunken. Trotz dieses gemeinsamen Trends kann aber sowohl in der zeitlichen Entwicklung als auch im aktuellen Stand des Geburtenverhaltens eine erhebliche Heterogenität beobachtet werden. Deutschland, Spanien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698383
Die vorliegende Studie wurde im Auftrag der Robert Bosch Stiftung im ifo Arbeitsbereich "Sozialpolitik und Arbeitsmärkte" erstellt und im Juni 2005 abgeschlossen, um die Arbeit der von der Bosch Stiftung initiierten Kommission "Familie und demographischer Wandel" zu unterstützen. Gegenstand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698384
The present study reports on results emerging from the research project «Fertility and Prosperity: Links between Demography and Growth» that was commissioned to the Ifo Institute by Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e.V., Kirchzarten, in December 2003. The study adopts a two-stage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698397
Die vorliegende Studie dient zur Vorbereitung des Fünften Tragfähigkeitsberichts des Bundesministeriums der Finanzen. Sie wurde vom ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum erstellt. Ihre Aufgabe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263496
Zur Vorbereitung seines Fünften Tragfähigkeitsberichts hat das Bundesministerium der Finanzen das ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum mit einer Studie beauftragt. Ihre Aufgabe ist es, aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263497