Showing 1 - 10 of 22
Inwieweit haben sportliche Großereignisse, wie Fußballeuropa- und -weltmeisterschaften oder Olympische Spiele, einen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung des jeweiligen Gastgeberlandes? Es können sich Effekte auf die Infrastrukturmaßnahmen oder den Umsatz im Gastgewerbe zeigen. Wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014635094
Die ifo Human Resources-Umfrage (ifo HR-Umfrage) ist eine vierteljährliche Erhebung, die das ifo Institut seit 2008 unter Personalleitern deutscher Unternehmen durchführt. Während die traditionellen ifo Konjunkturumfragen die Perspektive des allgemeinen Managements erfassen, schließt die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015422485
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer anhaltenden Schwächephase - verursacht durch kurzfristige konjunkturelle Schwankungen und längerfristige strukturelle Faktoren. Im Verarbeitenden Gewerbe beeinträchtigen hohe Energie- und Produktionskosten die Wettbewerbsfähigkeit. Die Mehrzahl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015165489
Die ökonomischen Kosten des Shutdown bestehen vor allem in der entfallenden Wertschöpfung während der Zeit der Produktionsunterbrechung und potenziellen Folgekosten in Form verzögerter Rückkehr zu normaler wirtschaftlicher Aktivität oder dauerhaften Beeinträchtigungen in Folge von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012266868
Die ökonomischen Kosten des Shutdown bestehen vor allem in der entfallenden Wertschöpfung während der Zeit der Produktionsunterbrechung und potenziellen Folgekosten in Form verzögerter Rückkehr zu normaler wirtschaftlicher Aktivität oder dauerhaften Beeinträchtigungen in Folge von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012266869
Die deutschen Unternehmen fragten im zweiten Quartal verstärkt Kredite bei den Banken nach. Insbesondere im Einzelhandel stieg die Nachfrage. Gleichzeitig berichteten die Unternehmen, dass die Banken bei den Kreditverhandlungen restriktiver agieren. Darüber hinaus hat ein knappes Viertel der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012266876
Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) sind essentiell für die Wettbewerbsposition eines Unternehmens sowie dessen (langfristigen) Erfolg. Darüber hinaus spielen FuE für die langfristigen Produktionsmöglichkeiten einer Volkswirtschaft eine sehr wichtige Rolle. Auf Basis der ifo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013266568
Neben dem ifo Geschäftsklimaindex Deutschland entstehen aus den monatlichen ifo Konjunkturumfragen zahlreiche weitere Indikatoren, die auf den standardisierten Fragen an rund 9000 Unternehmen basieren. Diese liefern differenzierte Informationen zur wirtschaftlichen Lage und zu den Erwartungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015459527
Die hohen Inflationsraten belasten derzeit die Konsum- und Baukonjunktur durch eine sinkende Kaufkraft und erheblich gestiegene Finanzierungskosten. Gleichzeitig erholt sich die Industriekonjunktur aufgrund nachlassender Lieferengpässe bei Vorprodukten und kräftigen Rückgängen bei den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014377623
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich in den vergangenen Monaten spürbar eingetrübt. Nahezu kein Wirtschaftsbereich blieb davon verschont. Anders als noch im Sommer erwartet, dürfte daher die Erholung in der zweiten Jahreshälfte ausbleiben und sich die konjunkturelle Abkühlung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014377625