Showing 1 - 10 of 505
Schluss werden geeignete Computerprogramme benannt und Möglichkeiten des Einsatzes der MDS im Marketing kurz vorgetragen. In … möglich. Teil 2 wird dann die Anwendung der MDS in den verschiedenen Bereichen des Marketing, wie bspw. Analyse des Images … scaling (MDS)'. These methods play a significant role in professional marketing. The article begins with some examples and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266122
Der Beitrag zeigt auf, wie sich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Statistischen Bundesamtes in den letzten Jahrzehnten von der reinen Verbreitung hin zu einer digitalen Kommunikation entwickelt hat. Erste Impulse setzte die um die Jahrtausendwende beginnende Digitalisierung, die sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013489452
existing complementary marketing channels - honey which is directly sold from a beekeeper to the consumer and honey distributed …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011572274
Die vorliegende Arbeit ist ein Seminarbericht von 1999 der Arbeitsgruppe "Klima, Umwelt und Zukunft" der Stipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung. Es wird die Frage aufgeworfen, ob im ökologischen Landbau und den dazugehörigen Vermarktungsstrategien eine Chance für den Klimaschutz und für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315170
Wesentliches Kennzeichen des staatlich geförderten regionalen Marketings in Deutschland ist die Herausstellung der Herkunft im Zusammenhang mit Qualität. Staatliche Absatzförderung vollzieht sich jedoch nicht nur im Kontext deutscher Bundesländer bzw. der Bundesrepublik, sondern insbesondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011375009
Eine Vielzahl von staatliche Absatzförderungsprogrammen für landwirtschaftliche Erzeugnisse heben auf die Herkunft als Kaufargument ab. Zur Informationsvermittlung wird dabei generische Werbung eingesetzt. Der Beitrag befasst sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, ob zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011375012
der Centralen Marketing-Gesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft (CMA) ist das Gemeinschaftsmarketing jedoch vor allem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011375024
Bereits im April/Mai 2006 und im April/Mai 2008 wurde die Zufriedenheit der Landmaschinenhändler mit ihren Herstellern im Rahmen einer schriftlichen Befragung abgefragt. Eine Online-Befragung erfolgte dann im April/Mai 2015. Insgesamt nahmen 160 Händler an der Befragung teil. Wie 2006 und 2008...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011403934
Die Bedeutung von Emotionen und Affekten bei ökonomischen Entscheidungen wird seit mehreren Jahren in der ökonomischen Literatur diskutiert (z. B. Rabin, 1998). Eine Erklärung der empirischen Evidenz in diesem Bereich, die über eine bloß phänomenologische Ebene hinausgeht, verlangt eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296816
Die Reformhausbranche ist im Umbruch - bedingt nicht zuletzt durch den gegenwärtigen Boom im Markt für Bio-Produkte und Naturkosmetik. "Bio ist jetzt Mainstream. Das ist unser Problem", fasst so auch E. Perlinger, Vorstand der Neuform Vereinigung Deutscher Reformhäuser, zusammen (zitiert nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299869