Showing 1 - 10 of 11
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001037945
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003323639
Mit den 'Gesetzen zur Modernisierung der Dienstleistungen am Arbeitsmarkt' Hartz 1 und 2 wurde am 1. Januar 2003 ein völlig neues Instrument zur Förderung beruflicher Weiterbildung eingeführt. Sogenannte Bildungsgutscheine sollten die Wahlmöglichkeiten und Eigenverantwortung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315212
Dem beruflichen Übergangssystem kommt im kommunalen Handlungsfeld zunehmende Bedeutung zu. Es ist heute neben dem beruflichen Schulsystem und dem Dualen Ausbildungssystem ein dritter Bereich an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf. Er enthält arbeitsmarktpolitische (berufsvorbereitende)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315281
Der Übergang von der Schule in Ausbildung undBeschäftigung stellt heute für immer mehr Jugendliche ein Problem dar. Obwohl eine dualeAusbildung bei ihnen hohe Attraktivität besitzt, gelingt vielen der direkte Zugang nicht. Der gemeinsame Workshop „Politische Gestaltung des kommunalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866379
Dem beruflichen Übergangssystem kommt im kommunalen Handlungsfeld zunehmende Bedeutung zu. Es ist heute neben dem beruflichen Schulsystem und dem Dualen Ausbildungssystem ein dritter Bereich an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf. Er enthält arbeitsmarktpolitische (berufsvorbereitende)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011336840
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001905618
Mit den "Gesetzen zur Modernisierung der Dienstleistungen am Arbeitsmarkt" Hartz 1 und 2 wurde am 1. Januar 2003 ein völlig neues Instrument zur Förderung beruflicher Weiterbildung eingeführt. Sogenannte Bildungsgutscheine sollten die Wahlmöglichkeiten und Eigenverantwortung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342583
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014459538