Showing 1 - 10 of 350
ABSTRACT & ZUSAMMENFASSUNG : Every three years, the AU-EU summit reunites African and EU leaders to outline the future direction of cooperation. The 6th summit had been to reaffirm and renew the partnership between the two blocks already in October 2020, but it was pushed back to the first...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015236015
A growing number of Africans flees from their desolate economic situation or violent conflicts and political persecution at home to Europe. The European Union shares responsibil-ity for this growing economic misery, in view of its egoistic external trade policy. Neverthe-less, it intensifies the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015236017
ABSTRACT & ZUSAMMENFASSUNG : Every three years, the AU-EU summit reunites African and EU leaders to outline the future direction of cooperation. The 6th summit had been to reaffirm and renew the partnership between the two blocks already in October 2020, but it was pushed back to the first...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015236024
Der entwicklungsökonomische Diskurs ist aktuell geprägt durch eine kontroverseDebatte zwischen Jeffrey Sachs und William Easterly. Der Beitrag rekonstruiert beide Ansätze aus ordonomischer Perspektive. Er argumentiert, dass eine auf Kooperation angelegte Semantik vergleichsweise besser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859909
Deutschland finanziert Klimavorhaben in vulnerablen Ländern des Globalen Südens,wobei zu unterscheiden ist, ob es seinen eingegangenen internationalen Verpflichtungennachkommt oder die Finanzierung vielmehr von deutschen Interessen geleitet ist. Dabeiist durchaus kritisch zu betrachten, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337280
Der lange Zeit von Medien und Öffentlichkeit wenig beachtete Frauenfußball erlebt momentaneinen regelrechten Boom. Aus diesem Anlass wird ein genauerer Blick auf den Stand sowie diePerspektiven des Frauenfußballs geworfen, bevor die mediale und öffentliche Aufmerksamkeitvor und während der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337281
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484313
Wie könnten Demokratisierungsprozesse weltweit wirksamer gefördert werden alsbisher? Einige Autoren schlagen zu diesem Zweck bilaterale Verträge über einenTausch von Entwicklungshilfe als Gegenleistung für institutionelle Reformen inRichtung Demokratie vor. Aus der Perspektive der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870659
Die vergangenen Jahrzehnte waren weltweit durch eine Zunahme der außenwirtschaftlichen Ungleichgewichte gekennzeichnet. Den Leistungsbilanzüberschussländern, insbesondere Deutschland, wird in diesem Zusammenhang zunehmend vorgeworfen, durch zu moderate Lohnsteigerungen wesentlich zum Aufbau...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311701
Die meisten afrikanischen Länder laufen Gefahr, die Millennium Development Goals weit zu verfehlen. Die Vereinten Nationen fordern deshalb, die Entwicklungshilfe massiv aufzustocken, und der Afrika-Aktionsplan der G8 verspricht eine Konzentration der Hilfe auf Afrika. Vor diesem Hintergrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313589