Showing 1 - 10 of 190
Basierend auf einem neuen, die deutschen Prime-Standard-Unternehmen für die Jahre 2005 bis 2007 umfassenden Datensatz untersuchen wir die Determinanten der Höhe der Vorstandsvergütung. Dabei unterscheiden wir drei Kategorien möglicher Einflussfaktoren: Unternehmens-, Performance- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305722
Gegenstand dieses Artikels ist die ungelöste Öffentliche-Guts-Problematik bei der Unternehmenskontrolle von Publikumsaktiengesellschaften.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368425
Basierend auf einem neuen, die deutschen Prime-Standard-Unternehmen für die Jahre 2005 bis 2007 umfassenden Datensatz untersuchen wir die Determinanten der Höhe der Vorstandsvergütung. Dabei unterscheiden wir drei Kategorien möglicher Einflussfaktoren: Unternehmens-, Performance- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009219931
German Abstract: Wir untersuchen einen Datensatz bestehend aus Gesellschaften des deutschen Prime Standard und stellen im Wege eines Fixed-Effects-Ansatzes den Erklärungsgehalt der Aufsichtsratsvergütungshöhe und -struktur zur Vorstandsvergütung fest. Wir finden, dass zwischen Vorstands- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012985168
German Abstract: Unter Nutzung der gestiegenen Transparenz durch die neuen regulatorischen Vorgaben und vor dem Hintergrund der sich wandelnden Aufgaben und Anforderungen an den Aufsichtsrat werden in diesem Beitrag die Höhe, Struktur und Determinanten der Aufsichtsratsvergütung in Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012987946
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010357156
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013438186
Basierend auf einem neuen, die deutschen Prime-Standard-Unternehmen für die Jahre 2005 bis 2007 umfassenden Datensatz untersuchen wir die Determinanten der Höhe der Vorstandsvergütung. Dabei unterscheiden wir drei Kategorien möglicher Einflussfaktoren: Unternehmens-, Performance- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008660021
Abstract German (English abstract is added below) Arbeitslosigkeit gilt als eines der schwerwiegendsten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit. Doch welche Gründe liegen, trotz der über die Jahre eingeleiteten Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, für die anhaltende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015220636
Die vorliegende Studie beleuchtet das Problem der Motivationsverdrängung bei Anreizsetzung durch Stücklöhne. Modelliert wird eine einfache experimentelle Prinzipal-Agenten-Beziehung. In einer ersten Bedingung kann der Prinzipal einen fixen Transfer an einen Agenten leisten. In einer zweiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845885