Showing 61 - 70 of 6,747
Nach den Terrorattacken vom 11. September sehen sich die privaten Erst- und Rückversicherer mit einer völlig veränderten Risikolage konfrontiert, die sie bisher bei ihren Kalkulationen außer Acht ließen. Dr. Michael Wolgast, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, schlägt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014128
In diesem Beitrag wird mit dem Swiss Solvency Test (SST) ein mögliches Referenzmodellfür die Ausgestaltung von Solvency II vorgestellt. Der SST wurde vomschweizerischen Bundesamt für Privatversicherungen entwickelt und zu Beginn desJahres 2006 für grosse Lebens- und Schadenversicherer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861505
Die seit nunmehr 20 Jahren geführte gesellschaftspolitische Debatte zum Konzept desShareholder-Value ist vor allem auch durch eine unklare Belegung und Abgrenzung derverwendeten betriebswirtschaftlichen Begriffe gekennzeichnet. Im vorliegenden Beitragwird in einem ersten Schritt eine formale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861513
Die Analyse und Beurteilung der Kapitalanlagepolitik deutscher Lebensversicherer istvon außen – insbesondere für Anteilseigner und Versicherte – sehr schwierig, da hierzuim Allgemeinen nur wenige Informationen zur Verfügung stehen. Der folgende Beitragwidmet sich diesem Informationsmangel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861551
Vor dem Hintergrund eines Wandels der Rahmenbedingungen im Finanzdienstleistungssektorgewinnt die systematische, ganzheitliche Steuerung der Aktiva undPassiva eines Unternehmens eine besondere Bedeutung. Diesem Zweck dient dassogenannte Asset Liability Management.Wir beschreiben die jeweiligen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861564
Mit diesem Bericht dokumentiert das Institut für Versicherungswesen (ivwKöln) seine Forschungsaktivitäten des vergangenen Jahres. Wir geben damit gegenüber der Öffentlichkeit und insbesondere den Freunden und Förderern des Instituts Rechenschaft über die geleistete Forschungsarbeit....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012817788
Das Eingehen von Pensionsverpflichtungen ist für Unternehmen mit vielfältigen Risiken verbunden. In diesem Papier werden am Beispiel der Pensionszusage die Auswirkungen zweier Risikofaktoren auf die Pensionsrückstellungen von Unternehmen untersucht: Des vorzeitigen Rentenbezugs und des für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003886043
Gesellschaftliche Veränderungen und der demografische Wandel rücken die Organisation der finanziellen Absicherung des Lebensstandards im Alter in den Blickpunkt des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses. Bedingt durch die massiven Probleme der staatlichen Altersvorsorgesysteme in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842146
Der Beitrag entwickelt ein umfassendes Modell zur Bewertung von Unternehmen auf der Grundlage der Arbitragetheorie. Es wird gezeigt, wie Steuern auf Unternehmens- und Kapitalgeberebene in konsistenter Weise abgebildet werden können, ohne auf das mit schwerwiegenden Mängeln behaftete Konzept...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008683250
Die aktuelle Finanzkrise, die einen Höhepunkt im Zusammenbruch der Investmentbank Lehmann Brothers fand, zeigt immer deutlichere Auswirkungen auf die Realwirtschaft außerhalb des Bankensektors. Durch diese Krise haben sich im Bankensektor zunehmende Liquiditätsschwierigkeiten entwickelt, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008728027