Showing 1 - 10 of 1,134
In diesem Aufsatz untersuchen wir das Wachstum der Vorstandsvergütung in den vergangenen 15 Jahren und stellen uns die … waren Aktienoptionspläne und virtuelle Aktienoptionen, wobei die klassischen Aktienoptionspläne in den betrachteten vier … Jahren an Gewicht verloren. Dies weist darauf hin, dass es in Bezug auf die zukünftige Entwicklung eine Trendwende geben …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009003582
Several investigations came to the conclusion that, considering in retrospect, most Mergers & Acquisitions were not successful. Differences in the corporate cultures are often quoted as being responsible for the failures. So, the question arises how such failures can be prevented in future....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298936
In diesem Beitrag wird untersucht, ob Vorstandsabfindungen von börsennotierten Unternehmen durch die Empfehlung 4.2.3 Abs. 4 Satz 1 des Deutschen Corporate Governance Kodex in ihrer Höhe begrenzt werden. Die Analyse umfangreicher empirischer Daten zu Entsprechenserklärungen aller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012008612
In diesem Beitrag werden theoretische Erklärungen gesucht für die dauerhaft hohe Abweichungsquote der Entsprechenserklärungen hinsichtlich Vorstandsabfindungen von über 20 % von Empfehlung Ziffer 4.2.3 Abs. 4 Deutscher Corporate Governance Kodex und für die Unabhängigkeit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695136
Empfehlungen zur Beschränkung von Abfindungen an vorzeitig ausscheidende Vorstandsmitglieder werden häufig nicht eingehalten. Solange Vorstandsmitglieder nicht gegen ihren Willen entlassen werden dürfen, ist eine Beschränkung der Abfindungen weder im Interesse der Unternehmen noch effizient....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012384817
Der Beitrag untersucht auf Basis der Selbstbestimmungstheorie, wie Einflussgrößen des sozialen Kontexts Arbeitnehmervertreter und Arbeitnehmervertreterinnen zur Übernahme eines Aufsichtsratsmandats motivieren. Die Analyse von 29 teilstrukturierten Interviews zeigt ein breites...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012543708
Dieser Beitrag untersucht die Entwicklung der Akzeptanz der Empfehlung G.13 Satz 1 des Deutschen Corporate Governance Kodex (in der Fassung vom 16. Dezember 2019, vormals 4.2.3 Abs. 4 Satz 1), die für vorzeitige Vertragsbeendigungen von Vorstandsmitgliedern Abfindungsobergrenzen vorsieht. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012585212
Diese Studie untersucht die Akzeptanz der Empfehlung 4.2.3 Abs. 4 S. 1 Deutscher Corporate Governance Kodex zwischen 2010 und 2014 bei allen CDAX-Unternehmen. Dazu wurden die Entsprechenserklärungen ausgewertet, Entsprechens- und Abweichungsquoten bestimmt, Abweichungsgründe ermittelt und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011506285
Diese Studie untersucht die Übereinstimmung von Erklärungsentsprechen und Entsprechenserklärung bezüglich Ziffer 4.2.3 Abs. 4 S. 1 Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK) in den Jahren 2010 bis 2014. Dazu wurden in einer Vollerhebung die Entsprechenserklärungen und Abfindungssummen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011589906
Several investigations came to the conclusion that, considering in retrospect, most Mergers & Acquisitions were not successful. Differences in the corporate cultures are often quoted as being responsible for the failures. So, the question arises how such failures can be prevented in future....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005026965