Showing 1 - 10 of 360
Das Thema 'Freiwilliges Engagement' hat in den vergangenen Jahren sowohl politisch als auch gesellschaftlich Konjunktur. Ein Grund dafür ist, dass sich die Politik und einige Forscher:innen vom freiwilligen Engagement der Bevölkerung positive gesellschaftliche Auswirkungen versprechen - sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014313944
Die Anonymisierung von sensiblen Individualdaten führt zu einem Konflikt zwischen dem Ziel der Minimierung des Reidentifikationsrisikos und der Qualität ökonometrischer Schätzungen. Der durch Anonymisierung bedingte Verlust an Effizienz und/oder der Konsistenz eines Schätzers wirft die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005562295
Das Thema „Freiwilliges Engagement“ hat in den vergangenen Jahren sowohl politisch als auch gesellschaftlich Konjunktur. Ein Grund dafür ist, dass sich die Politik und einige Forscher:innen vom freiwilligen Engagement der Bevölkerung positive gesellschaftliche Auswirkungen versprechen –...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014313338
Der Beitrag untersucht die Effektivität der Innovationsförderung in den neuen Ländern. Dabei wird ein doppelter Vergleich angestellt. Zum einen analysieren wir die Auswirkungen der Förderung hinsichtlich der FuE-Anreize und der FuE-Ergebnisse durch einen Vergleich von geförderten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297392
Mit dem Ziel die technologische Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, investieren die Staaten der OECD jährlich beträchtliche Summen in die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (FuE). Angesichts knapper öffentlicher Budgets ist der Effektivität und Effizienz dieser Förderung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297418
Kann es nach einer Herabstufung der Bonität eines Staates zu einer Dynamik von steigenden Zinsen auf Staatsanleihen und weiter fallenden Ratings kommen, die unausweichlich in einem Staatsbankrott endet? Die hohe Persistenz von Ratings sowie die Beobachtung, dass Zinsen häufig negativ auf eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011502181
Mit dem Ziel die technologische Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, investieren die Staaten der OECD jährlich beträchtliche Summen in die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (FuE). Angesichts knapper öffentlicher Budgets ist der Effektivität und Effizienz dieser Förderung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097811
Der Beitrag untersucht die Effektivität der Innovationsförderung in den neuen Ländern. Dabei wird ein doppelter Vergleich angestellt. Zum einen analysieren wir die Auswirkungen der Förderung hinsichtlich der FuE-Anreize und der FuE-Ergebnisse durch einen Vergleich von geförderten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005098368
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861657
This paper focuses on firm valuation for tax purposes of non-listed companyshares and its sensitivity towards different market conditions. Since the value of a privatecompany cannot be observed on the stock market the value has to be estimated. Due touncertainty, expected future profits may not...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865476