Showing 1 - 10 of 440
Ausgangspunkt sind die bekannten empirischen Verstöße gegen Axiome der Bernoulli-Rationalität und die Diskussion um seine präskriptive Ausschließlichkeit. Der Beitrag teilt Nichterwartungsnutzenkalküle in Kategorien ein, die sich für eine Modellierung unterschiedlicher Arten von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009005121
uncertainty on the ?market for lemons? of Akerlof (1970) to ?quality ambiguity? with credence goods. The model shows the market …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342061
Two rationality arguments are used to justify the link between conditional and unconditional preferences in decision theory: dynamic consistency and consequentialism. Dynamic consistency requires that ex ante contingent choices are respected by updated preferences. Consequentialism states that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874793
German Abstract: Die Entscheidungslehre ist die anwendungsorientierte, präskriptive Richtung der Entscheidungstheorie, die für wichtige Entscheidungsprobleme wertvolle Hilfe liefert. Empfohlen wird ein Entscheidungsprozess in drei Schritten: (1) Strukturierung der Entscheidungssituation, (2)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012891510
Aus Sicht von Keynes hängt das Erfolgspotenzial der Marktwirtschaft nicht nur von der staatlichen Wirtschaftspolitik ab, sondern ebenso vom Wirken vorausschauender Unternehmer:innen. Diese sollen sich seiner Meinung nach dadurch auszeichnen, dass sie trotz allgegenwärtiger Unsicherheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012509548
German Abstract: Vor kurzem haben Vertreter deutscher Banken damit begonnen eine Kampagne gegen deutsche Sparer zu initiieren. Nachdem sie von der EZB für dortige Sichteinlagen mit einem negativen Strafzins belegt wurden, um sie zu einer stärkeren Kreditvergabe zu bewegen statt Liquidität bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013044182
being outcome ambiguous and witch effects are responsible. Outcome ambiguity exists if consumers do not see an option …'s attributes as fix values but as intervals or minimum values. Although people experience outcome ambiguity in many cases little is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482313
On the basis of a laboratory experiment conducted at FAU, we investigated financial decisions under risk and ambiguity …-averse. The numberof irrationally risk-averse subjects was higher in the case of ambiguity, when the probabilities of the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112439
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002217303
On the basis of a laboratory experiment conducted at FAU, we investigated financial decisions under risk and ambiguity …-averse. The number of irrationally risk-averse subjects was higher in the case of ambiguity, when the probabilities of the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051419