Showing 1 - 10 of 3,756
Der vorliegende Artikel liefert einen systematischen Überblick über die Ergebnisse empirischer Studien zu den Auswirkungen der Quantitativen Lockerung als einer unkonventionellen geldpolitischen Maßnahme auf das heimische Zinsniveau sowie auf die internationalen Zinsbeziehungen. Aufbauend auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523155
Seit Mitte des Jahres 2014 wertete der Euro sowohl nominal als auch real effektiv ab. Eine Untersuchung der Elastizitäten der Waren- und der Gesamtexporte auf Änderungen in verschiedenen Wechselkursreihen zeigt, dass die Elastizität bezüglich der Wechselkurse zwischen – 0,2 und – 0,6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693884
In this paper we propose a generalisation of the noise trader transmission mechanism to examine the impact of central bank intervention on exchange rates. Within a heterogeneous expectations exchange rate model intervention operations are supposed to provide support to either chartist or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001683383
Within the last decade sizeable capital inflows from mature economies were accompanied by rapid financial deepening in the Western Balkans, Turkey and the CIS. Notwithstanding their considerably different initial positions most countries sustained financial stability in the first period of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298965
Die politische und wirtschaftliche Integration Europas, besonders auch die gemeinsame Währung, haben die Verflechtung der Finanzmärkte wesentlich vorangetrieben. Mit der zunehmenden Diversifizierung von Beteiligungskapital wurde die internationale Konsumglättung gefördert. Dies lässt sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377949
Within the last decade sizeable capital inflows from mature economies were accompanied by rapid financial deepening in the Western Balkans, Turkey and the CIS. Notwithstanding their considerably different initial positions most countries sustained financial stability in the first period of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005027022
Die politische und wirtschaftliche Integration Europas, besonders auch die gemeinsame Währung, haben die Verflechtung der Finanzmärkte wesentlich vorangetrieben. Mit der zunehmenden Diversifizierung von Beteiligungskapital wurde die internationale Konsumglättung gefördert. Dies lässt sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010417340
Die Berücksichtigung der zukünftigen Entwicklung des Wechselkurses ist sowohl für internationale Unternehmen als auch für international tätige Investoren unabdingbar. Allerdings ist die Erstellung von Wechsel- kursprognosen schwierig, da bis zum heutigen Zeitpunkt kein allgemein anerkanntes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305747
Dieser Artikel zeigt, dass eine Beimischung von Kryptowährungen in ein Portfolio, bestehend aus mehreren deutschen Asset-Klassen, mit Vorsicht zu betrachten ist. Auf Grund einer hohen realisierten Volatilität werden Kryptowährungen unter einem Markowitz- und Risikoparitätsansatz nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012144672
Die Berücksichtigung der zukünftigen Entwicklung des Wechselkurses ist sowohl für internationale Unternehmen als auch für international tätige Investoren unabdingbar. Allerdings ist die Erstellung von Wechsel- kursprognosen schwierig, da bis zum heutigen Zeitpunkt kein allgemein anerkanntes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009226073