Showing 1 - 10 of 74
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004678650
Since the German reunification, Eastern German firms are prioritized in public policy schemes. This study analyzes the impact of public technology policies on innovation of firms located in Eastern Germany. The main question is whether public funding stimulates innovation activities or whether...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428385
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001904306
Wir diskutieren die Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung eines Systems desbetrieblichen Vorschlagswesens und anderer Maßnahmen zur Stimulierung desInnovationserfolgs. Im Anschluss wird die Wirkung des betrieblichenVorschlagswesens auf den Innovationserfolg empirisch überprüft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858824
Die Studie untersucht die Funktionsfähigkeit des deutschen Technologiemarktes und identifiziert Hemmnisse für den Technologiehandel. Für Patentübertragungen zeigt sich auf dem deutschen und europäischen Technologiemarkt seit Mitte der 2010er Jahre eine stark nachlassende Dynamik. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000522
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522600
Der Beitrag untersucht die Effektivität der Innovationsförderung in den neuen Ländern. Dabei wird ein doppelter Vergleich angestellt. Zum einen analysieren wir die Auswirkungen der Förderung hinsichtlich der FuE-Anreize und der FuE-Ergebnisse durch einen Vergleich von geförderten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297392
In dieser Studie werden die Anreize für Innovationsaktivitäten von Firmen mit beschränkter und unbeschränkter Haftung untersucht. Innovationen sind mit einem gewissen Risiko behaftet. Firmeneigner können ihr persönliches Risiko jedoch begrenzen, wenn das Unternehmen eine Rechstform mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297701
Ostdeutsche Unternehmen werden seit der deutschen Wiedervereinigung bei staatlichen Subventionsprogrammen besonders berücksichtigt. Diese Studie untersucht die Auswirkungen der Forschungs- und Technologiepolitik auf die Innovationsaktivitäten von Unternehmen der neuen Bundesländer. Es stellt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297740
In dieser Arbeit werden die verschiedenen Anreize für Manager im Vergleich zu Unternehmenseignern untersucht, Innovationen durchzuführen. Bei den Anreizen treten gegenläufige Effekte der Innovationsanstrengungen auf. Unsere Untersuchung über die Determinanten des Innovationserfolges liefert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297807