Showing 1 - 10 of 3,111
Die seit nunmehr 20 Jahren geführte gesellschaftspolitische Debatte zum Konzept desShareholder-Value ist vor allem auch durch eine unklare Belegung und Abgrenzung derverwendeten betriebswirtschaftlichen Begriffe gekennzeichnet. Im vorliegenden Beitragwird in einem ersten Schritt eine formale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861513
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Analyse des Einflusses der Faktoren Konjunkturerwartung, Risikoaversion des Kapitalmarktes und Liquidität auf die Marktwerte von Collateralized Debt Obligations (CDOs) verschiedener Seniorität. Es wird gezeigt, dass die Marktwerte von CDOs wesentlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003861125
CAT bonds are of significant importance in the field of alternative risk transfer. Since the market of CAT bonds is not complete, the application of an appropriate pricing model is of high relevance. We apply different premium calculation models in order to compare them with regard to their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307945
In diesem Beitrag wird mit dem Swiss Solvency Test (SST) ein mögliches Referenzmodellfür die Ausgestaltung von Solvency II vorgestellt. Der SST wurde vomschweizerischen Bundesamt für Privatversicherungen entwickelt und zu Beginn desJahres 2006 für grosse Lebens- und Schadenversicherer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861505
Elementarschäden an Immobilien werden klimabedingt zunehmen, aber noch immer sindin Deutschland nicht alle Wohnimmobilien gegen Elementarschäden versichert. Sie sindaber überall zu tragbaren Prämien versicherbar. Die zentralen Parameter, die es zu regelngilt, sind der Abdeckungsgrad...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433109
Die Arbeit untersucht die Anreize von CDO-Managern hinsichtlich der Auswahl der einem Poolzugrunde liegenden Forderungen und identifiziert Anreizkonflikte zwischen diesen und den Investorender unterschiedlich subordinierten Tranchen. Es wird aufgezeigt, dass CDO-Managerunabh¨angig von ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418803
Zur Eigenmittelunterlegung von Leistungszusagen in der Auszahlphase bei investmentfondsbasierten Altersvorsorgeverträgen: Ein Gestaltungsvorschlag Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie stehen finanzielle Leistungszusagen, die Kapitalanlagegesellschaften im Rahmen der Entnahmephase von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523066
In diesem Beitrag werden mögliche ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzmarktkrise in Folge der Turbulenzen auf dem US-amerikanischen Hypothekenkreditmarkt diskutiert. Zunächst erläutern die Autoren theoretisch und empirisch die Phänomene der Bankenkrisen und der Ansteckung in einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300411
Das Vertrauen der Verbraucher in die Finanzdienstleistungsbranche hat in den letzten Jahren stark abgenommen und befindet sich auf einem Tiefpunkt. Schuld an dieser Situation sind oftmals die Strukturen der verkaufsorientierten Finanzberatung. Ein häufig genanntes Problem in diesem Zusammenhang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335962
Die Lebensversicherer sind von den Auswirkungen des Niedrigzinsumfelds unmittelbar betroffen. Damit sie die zugesicherten Garantien erfüllen können, müssen sie unter Umständen Eigenmittel aufwenden. Dies ist dann der Fall, wenn die von den Unternehmen festgelegte Überschussbeteiligung oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435199