Showing 1 - 10 of 164
I use the automated search algorithm to address practical issues that arise in estimating income and price elasticities for U.S. trade in services: specification of dynamics, specification of the search strategy, simultaneity biases, and aggregation biases. Specifically, starting from a general,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132698
In klassischen Wahlmodellen wird davon ausgegangen, dass sich ein beobachtetes Verhalten durch einen nicht näher spezifizierbaren Evaluationsprozess des beobachteten Individuums ergibt. Ist die Aufdeckung dieses Prozesses von Interesse, stoßen reine Wahlmodelle schnell an ihre methodischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860836
Dieser Beitrag setzt sich mit der Leistungsfähigkeit von Strukturgleichungsmodellen bei derValiditätsprüfung von Messmodellen für hypothetische Konstrukte auseinander und geht aufausgewählte Problembereiche bei der gängigen Anwendung dieser Methodik für dieSkalenkonstruktion ein....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861235
Bei Public Private Partnerships (PPP) spielt der Wirtschaftlichkeitsvergleich eine entscheidendeRolle. Er dient zur Ermittlung von Effizienzvorteilen und Einsparungen einerRealisierungsvariante (öffentlicher Eigenbau oder privatwirtschaftlich) und als Argumentationsgrundlagesowie Rechtfertigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864359
Bei Public Private Partnerships (PPP) spielt der Wirtschaftlichkeitsvergleich eine entscheidendeRolle. Er dient zur Ermittlung von Effizienzvorteilen und Einsparungen einerRealisierungsvariante (öffentlicher Eigenbau oder privatwirtschaftlich) und als Argumentationsgrundlagesowie Rechtfertigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867978
Der vorliegende Beitrag zeigt auf, wie hedonische Preisindizes für Immobilien auf der Basis von Transaktionen berechnet werden können. Der Heterogenität der Immobilien wird dabei durch ein ökonometrisches Modell Rechnung getragen, wobei in dieser Arbeit das Problem der Wahl einer geeigneten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840285
Contrary to their significance for the adjustment of econometric models, dummy variables are seldom addressed in the literature. They serve as a tool for improving the fit of the model equations to the data and with it the prognostic performance of a model, at least lastly. Referring to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015219303
Abstract German (English abstract is added below) Arbeitslosigkeit gilt als eines der schwerwiegendsten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit. Doch welche Gründe liegen, trotz der über die Jahre eingeleiteten Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, für die anhaltende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015220636
Comparing groups with respect to hypothetical constructs requires that the measurement models are equal across groups. Otherwise conclusions drawn from the observed indicators regarding differences at the latent level (mean differences, differences in the structural relations) might be severly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860521
In dieser Untersuchung wird empirisch überprüft, ob makroökonomische Schocks auf Insolvenzquoten einen statistischen Einfluss ausüben. Die quantitativen Auswirkungen der makroökonomischen Impulse werden mithilfe von Impuls-Antwort-Funktionen und Vorhersagefehler-Varianzen beschrieben, wobei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522195