Showing 1 - 10 of 3,985
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001490843
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002776846
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013385322
Der Einführungszeitpunkt der Abgeltungsteuer zum 1.1.2009 war schon lange in der Öffentlichkeit bekannt. Der Kapitalmarkttheorie folgend wäre bei vollständiger Verarbeitung der bekannten Informationen zu erwarten gewesen, dass die Marktteilnehmer die mit der Abgeltungsteuer verbundene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428717
Der vorliegende Beitrag untersucht, ob der Mehrheitsaktionär einer Gesellschaft im Vorfeld eines Zwangsausschlusses von Minderheitsaktionären (sog. Squeeze-Out) versucht, die Kapitalmarkterwartungen negativ zu beeinflussen. Ein solches "manipulatives" Verhalten wird häufig in der juristischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003838445
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003314894
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011347631
Der vorliegende Beitrag untersucht, ob der Mehrheitsaktionär einer Gesellschaftim Vorfeld eines Zwangsausschlusses von Minderheitsaktionären (sog.Squeeze-Out) versucht, die Kapitalmarkterwartungen negativ zu beeinussen.Ein solches "manipulatives\ Verhalten wird häufig in der juristischen wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866790
Der vorliegende Beitrag untersucht, ob der Mehrheitsaktionär einer Gesellschaft im Vorfeld eines Zwangsausschlusses von Minderheitsaktionären (sog. Squeeze-Out) versucht, die Kapitalmarkterwartungen negativ zu beeinflussen. Ein solches 'manipulatives' Verhalten wird häufig in der juristischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271460
Die Wertzuwachssteuer belastet thesaurierte Gewinne bzw. Bewertungsgewinne. Sie muß im System der Kapitalertragssteuern betrachtet werden, da sie eine ihrer speziellen Erhebungsformen ist.Für die Wirkung der Steuer ist entscheidend, welche Ressource ein Unternehmen zur Erzeugung von Gütern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009450188