Showing 1 - 10 of 39
Modern environmental problems are a consequence of human action. They not only pose thepredicament of who is to be held responsible; but exhibit such a complexity, that our ability totake responsibility for interventions into nature at all, is drawn into doubt. And what preciselydoes it mean, to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868470
In diesem Aufsatz untersuchen wir die Beziehung von Verantwortung und Kuppelproduktion.Unsere Verantwortung reflektiert unsere Fähigkeit, frei zu handeln. Wir können nur freihandeln, insofern wir für unsere Handlungen und ihre Folgen Verantwortung übernehmen; dieGrenzen unserer Verantwortung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868473
Gemeinnützige Bauträger sind etablierte Akteure am Wiener Wohnungsmarkt. Die in den letzten Jahren exorbitant gestiegenen Grundstücks- und Baukosten sowie eine steigende Nachfrage nach leistbarem Wohnraum haben weitreichende Auswirkungen für die Bereitstellung von leistbarem Wohnraum in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015045997
Wir nutzen die Ergebnisse eines Experiments über Lemons-Märkte, um wirtschaftspolitische Folgerungen über die EU-Verbraucherschutzregulierung von 1999 abzuleiten. Die beiden Marktdesigns, die im Experiment getestet wurden, unterscheiden sich hinsichtlich des Grades, zu dem die Verbraucher das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296934
The standard economic treatment of knowledge mixes a mentalist approach in game theory and an externalist approach in growth theory and related fields. This confusing state requires a philosophical clarification. I propose to start out from F.A von Hayek’s approach developed in his book on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299981
Gegenstand der Arbeit ist die Qualität von Berufsakademien aus Arbeitgebersicht. Es erfolgt zunächste eine Aufarbeitung der theoretischen Grundlagen für Dienstleistungsqualität, insbesondere aus der Perspektive von Bildungsinstitutionen, insbesondere von Berufsakademien. Anschließend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304287
Die Personalökonomik ist eine recht junge (Teil-)Disziplin, die (mikro-)ökonomische Methoden und Erkenntnisse auf die betriebliche Personalfunktion anwendet. Sie ist wissenschaftlich fruchtbar und ist komplementär zu anderen disziplinären Zugängen zu Personalproblemen, während ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305010
Environmental policies generally address questions of coping with negative externalities or strategies for the use of limited resources. Conventional policies for this purpose often rely on explicit incentives to promote desired or to sanction undesirable actions. However, practice shows...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015244572
This article was published in Freeman, Alan (2006): Die Himmel über uns. Über die Bedeutung des Gleichgewichts für die Wirtschaftswissenschaft, EXIT! Krise und Kritik der Warengesellschaft 3, 212-241 It is the German translation of an chapter originally published in Mosini, V (ed) (2007)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015250480
Der Beitrag berichtet über persönliche Erfahrungen aus der Politikberatung in der Frühphase der Arbeitsmarktreformen zu Beginn der letzten Dekade vor dem Hintergrund der wissenschaftlichen Neuorientierung der Wirtschaftsforschungsinstitute aufgrund von Auflagen des Wissenschaftsrates. Der Rat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331473