Showing 1 - 10 of 13
In diesem Bericht werden die wichtigsten Aspekte der finanziellen Unterstützung dargelegt, die die EU im Jahr 2022 in den Bereichen internationale Partnerschaften und Entwicklungspolitik, Europäische Nachbarschaftspolitik, humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz, EU-Erweiterungspolitik,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015321438
In diesem Bericht werden die wichtigsten Aspekte der finanziellen Unterstützung dargelegt, die die EU im Jahr 2022 in den Bereichen internationale Partnerschaften und Entwicklungspolitik, Europäische Nachbarschaftspolitik, humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz, EU-Erweiterungspolitik,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015321441
Der I-Marker stellt für die Europäische Kommission ein grundlegendes Instrument dar, um ihr übergeordnetes Ziel der "Bekämpfung von Ungleichheiten durch den Aufbau inklusiver und nachhaltiger Gesellschaften" zu erreichen, und zwar aus mindestens zwei Gründen. Erstens kann die Planung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015278163
Der I-Marker stellt für die Europäische Kommission ein grundlegendes Instrument dar, um ihr übergeordnetes Ziel der "Bekämpfung von Ungleichheiten durch den Aufbau inklusiver und nachhaltiger Gesellschaften" zu erreichen, und zwar aus mindestens zwei Gründen. Erstens kann die Planung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015278173
Diese Studie ist eine Bestandsaufnahme der Maßnahmen in den EU-Mitgliedstaaten und den EWR-EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein und Norwegen) zur Unterstützung der des Arbeitsplatzerhalts und der beruflichen Wiedereingliederung von Personen mit einer Krebserfahrung. Die Studie gelangt zu dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015320796
Im Rahmen ihres Mandats 2021-251 unterstützt die Arbeitsgruppe "Schulen" (Untergruppe Wege zum schulischen Erfolg) die Umsetzung und Weiterverfolgung der Empfehlung des Rates über Wege zum schulischen Erfolg2 , die darauf abzielt, Leistungsdefizite und vorzeitige Abgänge aus der allgemeinen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015278260
Mit der Studie soll die aktuelle Lage im Bereich digitaler Bildungsinhalte in ganz Europa erfasst und die Europäische Kommission bei der Identifiziertung möglicher Bereiche, in denen Handlungsbedarf auf EU-Ebene besteht, unterstützt werden. Die Studie umfasst die frühkindliche Betreuung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015278330
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union erkennt die Notwendigkeit an, die Verhandlungsmacht der Landwirte durch kollektive Aktionen zu stärken, die die Markteffizienz verbessern können. Dies kann durch die Förderung einer stärkeren Zusammenarbeit der Landwirte und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015278382
In der Europäischen Union (EU) gibt es etwa 9,1 Millionen Landwirte, von denen viele relativ kleine bis mittelgroße Familienbetriebe selbständig bewirtschaften. Ein erheblicher Anteil, etwa 72 %, bewirtschaftet weniger als 10 Hektar Land. Dies stellt die Landwirte oft vor Herausforderungen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015278397
Mit der Studie soll die aktuelle Lage im Bereich digitaler Bildungsinhalte in ganz Europa erfasst und die Europäische Kommission bei der Identifiziertung möglicher Bereiche, in denen Handlungsbedarf auf EU-Ebene besteht, unterstützt werden. Die Studie umfasst die frühkindliche Betreuung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015278406