Showing 1 - 10 of 1,533
Die Bewertung von Unternehmen erfolgt bislang vorwiegend mit Hilfe von international anerkannten DCF-Verfahren. Kritik ernten diese Verfahren vor allem, da sie auf einer Punktschätzung für die zukünftig erwarteten Free-Cash-Flows basieren. Die hohe Unsicherheit, welche mit einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500675
DIE METHODISCHE GRUNDLEGUNG -- AUSGANGSBASIS: DIE BESTEHENDE ZINSSTRUKTURKURVE -- DIE ÄLTEREN THEORIEN ZUR ZINSSTRUKTUR -- DIE GRUNDMODELLE DER ZINSSTRUKTUR -- DIE DETERMINISTISCHEN FAKTOREN ZUR ZINSSTRUKTUR -- DIE SUBSTITUTIVEN ARBITRAGEPROZESSE ZUR ZINSSTRUKTUR -- DIE STOCHASTISCHEN...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425190
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003952238
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004593323
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001539008
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000678104
Ziel dieser Studie ist die empirisch fundierte Untersuchung der tageszeitlichen Nachfrage nach Serviceleistungen, also der Nachfrage nach Produkten und vertieft nach Dienstleistungen. Zu diesem Zweck greifen wir auf die mehr als 37.000 Zeittagebücher der nationalen Zeitbudgeterhebung 2001/2002...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009679384
Ziel dieser Studie ist die empirisch fundierte Untersuchung der tageszeitlichen Nachfrage nach Serviceleistungen. Datengrundlage hierfür ist die Zeitbudgeterhebung 2001/2002 des Statistischen Bundesamtes. Den Rahmen für unsere Analyse bilden die neuen Regulierungen der Ladenschlusszeiten in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003654848
In our analysis we discuss several dynamic panel data estimators proposed in the literature and assess their performance in Monte Carlo simulations. It is a well known fact that the natural choice, the least squares dummy variable estimator is biased in the context of dynamic estimation. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001751405
Non-financial risk factors play a fundamental role in supporting the competitive position of companies in many of today's industries. Though, assessing these ambiguous factors in a valuation based on a Monte-Carlo simulation is particularly difficult. This paper presents how the fuzzy-set theory...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008807078