Showing 1 - 10 of 1,398
Die Studie erörtert Chancen und Risiken, die mit der Anwendung der Unternehmensführungsstrategie CSR (Corporate Social Responsibility) verbunden sind. Eine Vielzahl an Gefahren in CSR-aktiven Unternehmen - darunter das Risiko des Greenwashings - werden identifiziert, systematisiert und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011241681
Die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft ist zunehmend im Fokus der öffentlichen Diskussion. Dabei bewegt sie sich in einem Spannungsfeld von marktlichen Anforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen. Um Rückschlüsse auf das generelle Meinungsklima zu gewinnen, wird in dieser Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326500
Die Studie analysiert die Nachfrage nach Eiern aus konventioneller und ökologischer Erzeugung in Deutschland auf der … Studie für Deutschland eine unelastische Nachfrage sowohl für konventionelle als auch für Bio-Eier. Außerdem zeigt sich, dass … be highly elastic, the present analysis suggests that in Germany price elasticities for conventional as well as for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326509
-liberalism) was neglected by many mainstream economists outside of Germany. Unexpectedly, Ge3rmany coped with turbulent economic times … deutschsprachigen Raums hingegen weitgehend vernachlässigt. Deutschland hat unerwartet die Wirtschaftsturbulenzen seit 2008 besser …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011120341
Auf der Basis der Existenzgründungsstatistik des IfM Bonn wurde das gewerbliche Gründungsgeschehen im Dienstleistungssektor untersucht. Im Dienstleistungssektor fanden 2013 knapp drei Viertel aller Gründungen statt und damit weniger als 1998. Ursächlich dafür ist vor allem ein Anstieg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011124447
-Korrektur-Modellen untersucht. Empirische Ergebnisse für Deutschland weisen darauf hin, dass die Großhandels- und Endverbraucherpreise für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011070478
eingeführt, so erhöht sich der Außenhandel mit Deutschland um weitere 70 Prozent. Es gibt jedoch keine Anzeichen dafür, dass das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011070487
The market for beer in Germany is special for many reasons, e.g. the purity law, the large number of breweries, or … question of this article. We employ weekly retail scanner data for Germany from 2000 to 2001. We find that discounts are higher …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011070496
Up to the end of World War II, the political-economic framework had been relatively similar all over Germany. However … area in the West, but about 30 per cent in the East. Following the unconditional surrender of Germany in 1945 and its …Bis zum Ende des 2. Weltkriegs waren die politischen Rahmen in ganz Deutschland einheitlich. Allerdings gab es …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980660
In der sozialwissenschaftlichen Debatte wird die Frage, welches Ausmaß an politischer Partizipation der BürgerInnen ideal für eine Demokratie ist, nach wie vor kontrovers diskutiert. Über die Bedeutung einer paritätischen Partizipation der Geschlechter herrscht ebenfalls wenig Einigkeit....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980922