Showing 1 - 10 of 26
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000709950
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008276128
einschlägigen Literatur haben sich zwei Auffassungen etabliert. Der Real Business Cycle Theorie folgend kann u.a. Ellen McGratten … Ländern. Ihre Impulsantworten werden mit den von Japan und den USA verglichen. Eine positive Korrelation zwischen … Antwortmuster entspricht der Sichtweise der Real Business Cycle Theorie. In den restlichen untersuchten Ländern wirkt sich jedoch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480333
Diese Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen dem Spezialisierungsgrad einer Ökonomie und dem Level des Pro-Kopf-Einkommens, und prüft insbesondere die Hypothese eines U-förmigen Zusammenhanges zwischen diesen Größen. In der betreffenden Literatur werden theoretische Argumente und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480433
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000743472
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002653682
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002493304
countries whereas it remained at a comparatively low level in the USA despite considerably stronger inflows into the labour … especially noticeable in comparison with the USA. It is also the result of a relatively low significance of jobs in the service …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732959
theory, and most of all at the heart of the evolutionary growth theory, as the innovation capabilities of economies depend on …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010734128
sich, dass die Divergenz in den Wachstumsraten der USA und der EU seit 1997 fast zur Gänze auf unterschiedliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005626952