Showing 1 - 10 of 23
Um das Verhaeltnis von Unternehmens- und Konsumentenethik naeher zu bestimmen, schlaegt dieser Beitrag vor, das Zusammenwirken von Produzieren und Konsumieren unter dem Gesichtspunkt der Befaehigung zur gemeinsamen Verantwortungsuebernahme fuer eine nachhaltige Entwicklung neu zu konzipieren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010610773
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011556978
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003994717
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009389693
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009389708
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009708333
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003823008
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010096349
Mit den folgenden Bemerkungen zur Governanceethik möchte ich einige Punkte aufzeigen, indenen sich der governanceethische Ansatz, den Josef Wieland seit etwa einem Jahrzehnt vertrittund weiterentwickelt, mit Motiven der postklassischen Diskursethik deckt, die ich seitetwa einem Jahrzehnt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855716
The European Commission’s draft of the new Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) is intended to extend European sustainability reporting standards to cover all companies falling under the scope of the directive. Based on a comprehensive evaluation of non-financial statements of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012815102