Showing 1 - 10 of 22
In einem sich schnell verändernden Wettbewerbsumfeld, charakterisiertdurch Globalisierung und dem verschärften Kampf ums Überleben,gewinnt der Umgang mit eigenem und fremdem Wissen fürproduzierende Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Wissenentwickelt sich wie die Experten prognostizieren -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843919
Bei der Reform (quasi-) öffentlicher Dienstleistungen wird in der Regeldarauf gesetzt, von der Regelsteuerung zu einer ergebnisorientiertenSteuerung zu gelangen. ... Während es im industriellen Bereich zu den Selbstverständlichkeitengehört, Ergebnisse zu messen und Unternehmen anhand dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843966
Den sozialen Dienstleistungen wird derzeit ein hoher Bedarf prophezeit, der aus der demographischen Entwicklung und soziostrukturellen Veränderungen resultiert. Ob dieser Bedarf allerdings in konkrete Beschäftigung und Wachstum umgesetzt werden kann, hängt von einer Vielzahl an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843987
Abstract: Research carried out in different European and national projects shows thatthere is not that much e-Learning applied in small and medium sized companies(SME’s) and that most of the few activities undertaken are of rather poor quality.One possible solution is to involve SME’s into...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856057
In this paper, we examine the training situation of EuropeanSmall and Medium Enterprises (SMEs), especially inregard to e-learning. While e-learning has been widelypresented as the solution for the training needs of SMEs,analyses of the real situation show quite another picture.Some of these...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856058
Das Konzept des aktivierenden Staates wird mittlerweile auf vielen Politikebenen– vom Bund über verschiedene Landesregierungen bis hin zuKommunalverwaltungen – aufgegriffen. Gleichwohl wird es in Politikund öffentlicher Wahrnehmung noch häufig als Schlagwort, seltener...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857116
Der vorliegende Bericht stellt die Entwicklung der Beschäftigung Nordrhein-Westfalens imVergleich mit anderen Bundesländern über einen längeren Zeitraum dar. Basis der Darstellungsind die Zahlen der amtlichen Statistiken, die mittels eigener Berechnungen aufbereitetworden sind.Die Analyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857164
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857196
Wenn von Globalisierung die Rede ist, dann wird noch immer oft von einem Turbokapitalismus gesprochen. Heimatlose Unternehmen vagabundierenüber den Globus auf der Suche nach den kostengünstigsten Standorten, zwingen die Nationalstaaten zu einer Abwärtsspirale bei sozialen Standards,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857862
Die Dienstleistungsgesellschaft galt lange Zeit, gilt vielfach noch heute,als der kommende beschäftigungspolitische Hoffnungsträger. Von daherdreht sich ein großer Teil der strukturpolitischen Diskussion um die Frage,ob bzw. wie der Übergang von der Industrie- zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858067