Showing 21 - 30 of 92
Die Rentensysteme verschiedener Länder stellen in unterschiedlichem Maße einen Zusammenhang zwischen Erwerbskarriere und Rentenleistungen her. Dieser Zusammenhang wird teils durch Maßnahmen durchbrochen, die Abweichungen von einer "normalen" Erwerbsbiografie ausgleichen sollen. Das betrifft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617092
Die betriebliche Altersversorgung durch Umwandlung von Bruttoentgelt stellt eine Möglichkeit dar, individuell die durch das sinkende Leistungsniveau der Gesetzlichen Rentenversicherung entstehende Versorgungslücke zu schließen. Der Beitrag stellt die einschlägigen Regelungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011449579
Deutschland und Österreich sind von einem relativ ähnlichen Startpunkt aus in verschiedene rentenpolitische Richtungen aufgebrochen. Während Österreich aber weiterhin die traditionelle umlagefinanzierte öffentliche Rentenversicherung ins Zentrum der Alterssicherungspolitik stellt, erhielt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477961
Durch die Rentenreform 2001 wurde die betriebliche Altersversorgung deutlich aufgewertet. Sie soll seither - ähnlich wie die private Vorsorge - dazu beitragen, im Zusammenspiel mit der Gesetzlichen Rentenversicherung das Ziel der Lebensstandardsicherung im Alter zu erreichen. Neben anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310478
Zu der paritätischen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), Bundestag-Drucksache 18/7237 und 18/7241.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285010
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285022
Die vier vorliegenden Anträge fordern die Bundesregierung auf, Maßnahmen zur Bekämpfung von Altersarmut zu initiieren. Diese Forderungen werden durch Verweis auf aktuelle und drohende Entwicklungen begründet. Die Antragstellerinnen und Antragsteller beziehen sich dabei konkret auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285042
Die große Koalition hat sich in den Koalitionsverhandlungen 2018 auf einige rentenpolitische Maßnahmen verständigt. Leistungsverbesserungen wurden teils mit dem "Rentenpakt 2018" bereits umgesetzt (u.a. Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente und der "Mütterrente"), die Grundrente...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285047
Die bisherige Erfahrung mit der Teilprivatisierung der gesetzlichen Rente zeigt, dass die ursprünglichen Versprechen weder hinsichtlich der Leistungsfähigkeit noch der Generationsgerechtigkeit erfüllt werden. Sowohl angesichts der aktuellen Situation als auch aufgrund von theoretischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285836
In Deutschland und Österreich stehen gesetzliche Sozialversicherungen im Mittelpunkt der Alterssicherungssysteme. Die ursprünglichen Systeme wurden in der Vergangenheit allerdings in verschiedene Richtungen weiterentwickelt: Das Ziel der Lebensstandardsicherung im Alter ist in Deutschland in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012302928