Showing 1 - 10 of 24
Im diesem Beitrag wird der Zusammenhang zwischen Arbeitszeit und Arbeitsorganisation thematisiert.Es wurde erstens gezeigt, dass die Veränderungsdynamik bei der Arbeitszeit heute gleichzeitig aus denProdukt- und den Arbeitsmärkten kommt. Während die Beschleunigung der Wirtschaft auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845697
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857119
Beschäftigungszuwächse werden in den nächsten Jahren vor allem beiden Dienstleistungen zu erwarten sein. Das im Vergleich zu anderenentwickelten Industrieländern zu langsame Wachstum der Dienstleistungsbeschäftigung,Ursache einer „Dienstleistungslücke“ in Deutschland,wird häufig als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857121
Das Institut Arbeit und Technik hat den Auftrag, Forschung über dieWirkungszusammenhänge des strukturellen Wandels in Nordrhein-Westfalen zu betreiben und Strategien für dessen Bewältigung zu entwickeln,die den Anforderungen von Sozialverträglichkeit, Wettbewerbsfähigkeitund ökologischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857170
Dieser Beitrag stellt die Konzeption der Lieferantenentwicklung der BMW AG vor. Er ist auf der Grundlage des Statements, das Reinhardt Schrumpf, Abteilungsleiter der Lieferantenentwicklung der BMW AG, auf unserer Tagung präsentiert hat, von BMW-Materialien sowie von BMW-Selbstdarstellungen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857172
Since around a decade, the automobile industry is undergoing a dramatic turnaround. New strategies for marketing and producing are considered as trigger pulses for the emergence of different inter-firm relations between customers and suppliers in the car industry’s production complex. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857184
Niedriglohnbeschäftigung hat in Deutschlandin den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutunggewonnen. Nach IAT-Berechnungenmit zwei verschiedenen Datenquellen lag derAnteil der Niedriglohnbeziehenden unter denVollzeitbeschäftigten (2003) bei 17,1% undun ter allen abhängig Beschäftigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859184
Das Baugewerbe ist stärker als die meisten anderen Branchen von konjunkturellen Einflüssenabhängig. Aus diesem Grunde werden Auftragseingang und Beschäftigung im Baugewerbeals Frühindikatoren für die Konjunkturentwicklung verwendet. Für die ausgeprägtenkonjunkturellen Schwankungen gibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859188
This study focuses on productive activities that are legal in principlebut which are not declared to the authorities. In the debate inGermany various terms are used to describe these activities, themost common being Schwarzarbeit (clandestine employment),Schattenwirtschaft (underground economy)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859421
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859422