Showing 1 - 10 of 34
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319220
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319274
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Genauigkeit der staatlichen Defizitquo-te im Sinne der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vor dem Hinter-grund des Adäquationsproblems. Einzelne umstrittene Verbuchungsfragen, die mit der zeitlichen und sektoralen Zuordnung von Strömen verbunden sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319317
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Behandlung des Staates im neuen Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 1995). Er stellt die Abgren-zung des Sektors Staat, die Einnahmen und Ausgaben und die Verbuchung des Staates in der Entstehungs-, Verteilungs-, und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319342
Niveaueffekte, zum Beispiel ein höheres Bruttoinlandsprodukt, aber auch Struktureffekte und Auswirkungen auf die Veränderungsraten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320003
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Genauigkeit der staatlichen Defizitquote im Sinne der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vor dem Hintergrund des Adäquationsproblems. Einzelne umstrittene Verbuchungsfragen, die mit der zeitlichen und sektoralen Zuordnung von Strömen verbunden sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011540326
The article deals with the treatment of the government in the new version of the European System of Accounts (ESA 1995). lt shows the sectorization, the definition of government revenues and expenditures, and the recording of government transactions in the generation, distribution and use of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011540770
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003887378
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420275
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013453235