Showing 1 - 10 of 20
Die einfache Arbeit führte jahrzehntelang einSchat tendasein in Deutschland. Im Blickfeld standvor allem die qualifi zierte Facharbeit in der industriellenProduktion und in einem wachsendenDienstleistungssektor. Die Förderung von Spitzentechnologien,die Anpassung der berufl ichen Qua...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867758
Wirtschaft, Wissenschaft undPolitik haben die einfache Arbeitentdeckt. Die Förderungeinfacher Arbeitsplätze und derAusbau eines Niedriglohnsektorswerden als Ausweg aus derbeschäftigungspoliti schenMisere und als Perspektive fürgering Qualifi zierte und Arbeitslosegesehen2. Tatsächlich ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856845
Die vorliegende Expertise geht auf die Debattezum Vorsorgenden Sozialstaat zurück, die wir imRahmen des Gesprächskreises Sozialpolitik derFriedrich-Ebert-Stiftung geführt haben. Auslöserfür die Vergabe einer Expertise war die Kritik andem Konzept zum Vorsorgenden Sozialstaat:Im Rahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867585
Veränderungen in der Erwerbslandschaft, der demographischeWandel und die Globalisierunggelten neben anderen Einfl ussfaktoren wie derErosion der Finanzierungsbasis der sozialen Sicherungssystemeund der Staatsverschuldung alswesentliche Gründe für eine Neuausrichtung desSozialstaats. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867714
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003603823
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003603839
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003603868
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003820717
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003331309
Zwei wichtige rentenpolitische Fragen werden aktuell diskutiert und stehen zur Entscheidung an: Soll der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung gesenkt werden, und sollte eine Zuschussrente zur Verringerung des Altersarmutsrisikos eingeführt werden. Hans Fehr, Universität Würzburg,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010598506