Showing 1 - 6 of 6
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292532
Die aktuelle Diskussion über betriebliche Gesundheitsförderung fokussiert auf freiwillige Maßnahmen, für die Betriebe zusätzliche Kosten tragen. Bezug nehmend auf das Konzept des Rationalitätsmythos im soziologischen Neoinstitutionalismus wird untersucht, welche Gründe für betriebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292596
Over the last decades, HRM scholars associated the inclusion of women into HRM with the occupation's loss of status. Such views have difficulties to explain more recent developments in Europe that show a co-evolution of feminization and status increase of HRM. In this article, we review these...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318238
How do evaluative practices become natural and ubiquitous in an organization? In this paper we integrate findings from previous empirical work on the adoption of evaluative practices in organizations with insights from institutional theory and social psychology research for advancing the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010421325
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435827
Der Erforschung von Vergütungssystemen für Führungskräfte und gehobene Fachkräfte in Forprofit-Unternehmen wird in der Personalmanagementforschung hohe Aufmerksamkeit gewidmet. Hingegen wurde diese Thematik bislang für Nonprofit- Organisationen (NPO) kaum untersucht. In diesem Beitrag wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435879