Showing 1 - 6 of 6
Die gute Baukonjunktur (1989 Produktionssteigerung um 5,3%) veranlaßt die Bauunternehmen zu einer deutlichen Ausweitung ihrer Investitionstätigkeit. Real ergab sich 1989 gegenüber 1988 ein Plus von knapp 20%. Auch 1990 wird die Hochkonjunktur in allen drei Bausparten noch anhalten. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013305
. Dieser erste Rückgang seit fünf Jahren fiel durch die positive Entwicklung im Wohnungsbau wesentlich moderater aus, als in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048290
Nach den Ergebnissen des ifo Investitionstests vom Frühjahr 1995 haben die westdeutschen Bauunternehmen an ihren westdeutschen Standorten 1994 6,25 Mrd. DM für Bauten und Ausrüstungen ausgegeben, nominal wie real knapp 13% weniger als 1993. An der Erhebung haben sich rund 400 Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048353
öffentlichen Bauinvestitionen sinken nur noch wenig; dafür wird der Wohnungsbau erheblich an Dynamik verlieren. Die Bauproduktion …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046922
gut 5% im vergangenen Jahr dürfte die Bauproduktion 1991 real um etwa 3% zunehmen, wobei der Wohnungsbau und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046997
Bei der Energiewende geht es aus ökonomischer Sicht darum, ihre klima- und umweltpolitisch Ziele so zu erreichen, dass auch die beiden anderen Eckpunkte des energiepolitischen Zieldreiecks, die Wirtschaftlichkeit und die Versorgungssicherheit, angemessene Berücksichtigung finden. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010754653