Showing 31 - 40 of 142
Italien ist über seine Mitgliedschaft in der Eurozone schicksalhaft mit den übrigen Ländern der Währungsunion verbunden – und umgekehrt. Es verwundert daher nicht, dass die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der drittgrößten Euro-Volkswirtschaft in den europäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012050644
This paper analyzes policies to attract Foreign Direct Investment (FDI) based on a sample comprising the US plus six EU … countries (US-plus-EU-6) and four Central and Eastern European Countries (CEEC-4). The analysis draws on industry-level data for … result in a substantial increase in FDI, while in the US-plus-EU-6 an improvement of their unit labor cost position, e.g. via …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011392242
issue in a cross-country and regional perspective with a focus on EU-27 countries at the industry level. In the first part …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011392342
remaining EU Member States. Focusing on value added generated by the manufacturing sector, the industries which build the … other EU countries. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011392671
Der Fall Griechenland macht deutlich, dass im reformierten EWU-Regelwerk eine Lücke klafft, da es kein geordnetes und verlässliches Staatsinsolvenzverfahren gibt. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit eines Staatsbankrotts in einer Währungsunion tendenziell höher als bei Einzelstaaten, die ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626386
In dieser IW-Analyse geht es um die positiven Wohlfahrtseffekte der EU-Integration, die am Beispiel der langfristigen … Wohlfahrtseffekte der EU-Integration aus. Daher ist nach Ansicht der Autoren nicht auszuschließen, dass ein EU-Austritt des Vereinigten …This IW analysis deals with the positive welfare effects of EU integration as illustrated by the long-term consequences …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626426
Diese IW-Analyse untersucht, welche institutionelle Architektur nötig ist, um den Euroraum dauerhaft zu stabilisieren. In der öffentlichen Debatte wird zunehmend behauptet, die Krise habe gezeigt, dass die Europäische Währungsunion (EWU) ohne mehr fiskalische Integration nicht zukunftsfähig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626455
capture the many important advantages of economic integration between the UK and the EU. They provide a thorough overview of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011627359
going forward. The objective of the negotiations between Great Britain and the EU is to ensure which strategy is best - both … for the British and the EU. Another important element is what long and short-term advantages can be obtained. Here, the … authors will examine these questions from a game theoretical perspective. In any case, it is evident that the EU will benefit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011576961
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011577333