Showing 1 - 10 of 17
...Um ein wirklich vollständiges Bild der Manager-Controller-Dyade zu erhalten, müssten ne-ben den kognitions- und sozialpsychologischen Aspekten weitere Elemente des menschlichen Erlebens und Verhaltens wie die Motivation, Emotion und Persönlichkeit in die Betrachtung aufgenommen werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009419002
Die Controllingforschung ist eine vergleichsweise junge Forschungsdisziplin und als solche noch auf der Suche nach ihrer Definition, Identität und Legitimität. Die Controllingpraxis hingegen besteht bedeutend länger. Dennoch hat sich über die Zeit keine einheitliche Controllingpraxis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981539
Mit den vorangegangenen Ausführungen konnte ein Beitrag zur konzeptionellen sowie anwendungsbezogenen empirischen Grundlagenforschung im Controlling unter besonderer Berücksichtigung der Vorgehensweise am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling geleistet werden. Nach einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011800378
Betrachtet man sowohl die klassische betriebswirtschaftliche Literatur als auch die Literatur der Controlling-Forschung, so ist ersichtlich, dass jeweils eine Anspruchskongruenz der Eigenkapitalgeber unterstellt wird, welche zu einem einheitlichen Diskontsatz führt, wie dies insbesondere auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011812479
Betriebe sind das Erfahrungsobjekt der betriebswirtschaftlichen Forschung. So eindeutig und geradezu trivial diese Aussage klingt, so diffus erscheinen die Antworten auf die Frage, was denn nun eigentlich einen Betrieb von einem "Nicht-Betrieb" unterscheidet, wobei Letzterer dann vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012254836
Die Controllingforschung ist eine vergleichsweise junge Forschungsdisziplin und als solche noch auf der Suche nach ihrer Definition, Identität und Legitimität. Die Controllingpraxis hingegen besteht bedeutend länger. Dennoch hat sich über die Zeit keine einheitliche Controllingpraxis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308822
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012114098
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758148
Mit den vorangegangenen Ausführungen konnte ein Beitrag zur konzeptionellen sowie anwendungsbezogenen empirischen Grundlagenforschung im Controlling unter besonderer Berücksichtigung der Vorgehensweise am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling geleistet werden. Nach einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011796024
Betrachtet man sowohl die klassische betriebswirtschaftliche Literatur als auch die Literatur der Controlling-Forschung, so ist ersichtlich, dass jeweils eine Anspruchskongruenz der Eigenkapitalgeber unterstellt wird, welche zu einem einheitlichen Diskontsatz führt, wie dies insbesondere auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011807118