Showing 1 - 6 of 6
vereinzelt zu Preisnachlässen. Neben den Wettereinflüssen wurde die Produktion hauptsächlich durch Finanzierungsschwierigkeiten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010203
Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests vom Januar beurteilten die sächsischen Bauunternehmen ihre Geschäftslage, jahreszeitlich bedingt, erneut ungünstiger als im Vormonat; knapp zwei Fünftel der Unternehmen äußerten sich pessimistisch. Die Geschäftserwartungen für das nächste...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010333
Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests vom März hat sich die seit dem Herbst letzten Jahres zu beobachtende Verbesserung des Geschäftsklimas in der sächsischen Industrie fortgesetzt. Die aktuelle Geschäftslage wurde nach der vorübergehenden Abschwächung im Januar und Februar spürbar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010368
Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests hat sich zwar die aktuelle Geschäftslage des verarbeitenden Gewerbes in Sachsen im Januar etwas abgeschwächt, die Testteilnehmer zeigten sich aber mit dem Geschäftsverlauf weitgehend zufrieden. Die Erwartungen für das nächste halbe Jahr waren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037004
Die sächsischen Bauunternehmen beurteilten, jahreszeitlich bedingt, ihre Geschäftslage im November 1994 ungünstiger als einen Monat zuvor. Nach dem vergleichsweise günstigen Verlauf im Sommer überwogen diesmal die negativen Urteile knapp. Die Geschäftserwartungen für das nächste Jahr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037188
Das ifo Institut hat im Juli 1995 die am ifo Konjunkturtest beteiligten ostdeutschen Industrieunternehmen zur Entwicklung und zur regionalen Verteilung ihrer Ausfuhren im Jahr 1994 befragt. Nach den Ergebnissen dieser Erhebung war der Anteil des Auslandsgeschäfts am Gesamtumsatz mit 17 % zwar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048285