Showing 1 - 10 of 34
Das Thema Arbeitszeit - schon länger im Brennpunkt sozialwissenschaftlicher und politischer Debatten - hat durch die tarifpolitischen Initiativen jüngst nochmals an Brisanz gewonnen. Flexibilisierung und Verbetrieblichung als Kardinaltrends der Arbeitszeitregulierung werden häufig als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002199224
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002644111
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003323597
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856702
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011378233
Die Studie erforscht die betrieblichen Realisierungsbedingungen von lebensphasenorientierten Arbeitszeiten. Den Beschäftigten in Deutschland stehen Arbeitszeitoptionen wie Teilzeit, Elternzeit und weitere Freistellungsregelungen zur Verfügung, um ihre Arbeitszeiten an verschiedene Bedarfe im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011537475
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011304626
Welche Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten bestehen bei Systemen zur Arbeitszeiterfassung und ihrer Einbettung in der betrieblichen Praxis? Wo gibt es juristische und datenschutzrechtliche Schwachstellen? Diese Fragen stellen sich gerade bei mobiler Arbeit - und nach dem Urteil des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012239689
Using data from the German Socio-Economic Panel Study (SOEP, 2003, 2005, 2007, 2009, and 2011), the author scrutinizes the relations between womenś and menś flexibility and autonomy in working time and two central work outcomes: overtime and income. Previously, research on flexibility and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010483435
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001714472