Showing 1 - 10 of 112
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001686820
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001522446
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001691402
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001441619
Kaum eine ordnungspolitische oder regulatorische Frage hat in der deutschen Telekommunikationsbranche wohl in den letzten Jahren für so viel Aufruhr gesorgt, wie die Einführung des neuen §9a in das Telekommunikationsgesetz (TKG). Die neue Vorschrift sieht vor, dass die Bundesnetzagentur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003554564
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003779061
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013384056
In broad parts of the scientific community the position in publication performance rankings, based on journal quality ratings is seen as highly reputational for the scientist. This contribution provides evidence that, at least in economics, such publication performance measures can not always be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011781319
In der wettbewerbsbehördlichen Fallpraxis gewinnt die Bestimmung von Nachfragemacht zunehmend an Bedeutung. Bei Fusionsvorhaben im Einzelhandel kann Nachfragemacht ein Hauptgrund für eine Untersagung bzw. für Auflagen sein. In diesem Beitrag wird die aktuelle Diskussion zur Bestimmung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221366
Der vorliegende Beitrag erörtert die wichtigsten Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung stellen. Analysiert werden die Fragen, inwiefern die die Digitalisierung zu einer Monopolisierung von Märkten führt, wie das Kartellrecht nach der 9. GWBNovelle diese Befürchtungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011663828