Showing 1 - 10 of 16
Seit langem ringen in den Konstruktionsauffassungen und Konstruktionslehren verschiedenerTechnikbereiche künstlerisches Designverständnis auf der einen und Verwissenschaftlichungsbzw.Rationalisierungs-Leitbilder auf der anderen Seite miteinander. In Frühphasen neuerTechnikbereiche dominieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870870
Der Beitrag reflektiert die bisherigen Geschichtsbetrachtungen von Pionie-ren und Historikern des Internet. Er möchte zeigen, dass die bislang dominierende he-roische Sichtweise die eigentlich interessierenden Entwicklungen des Internets von ei-ner unvollständigen Systemlösung zu einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871022
Bislang kann von einer Geschichte der Informatik noch keine Rede sein, sondernbesten-falls von Geschichten der Informatik. Der Plural verweist dabei zumeinem auf die vielfach nur in Form von Geschichtserzählungen beteiligterPioniere bestehenden Darstellungen. Zum anderen ist er Ausdruck der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871085
Gute Arbeit, gute Umwelt und gute Technik beruhen außer auf grundlegenden sozialen und politischen Voraussetzungen sehr wesentlich auch auf 'gutem Design'. Dieses ergibt sich nicht einfach aus dem bloßen Laisser-faire des Wirtschaftprozesses, sondern bedarf gezielter Ar-beits-, Umwelt- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871086
Der Hauptbeitrag von Heintel/Krainer sieht in der "ethisch-appellativenAufladung" und unzureichenden kulturellen Sinnstiftung die Hauptursachen für diebisherige relative Erfolglosigkeit der weltweiten Nachhaltigkeitsbestrebungen. Siefordern deshalb einen "cultural turn" in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009486834
Die langjährige Beschäftigung mit der Geschichte und Gegenwart von Interfaces undInteraktionsstilen von Informations- und Kommunikationstechniken in der Forschungund vor allem in der Lehre in der Elektrotechnik und Informatik vermittelte mirEinsichten, die die meist nur mit kurzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009486836
This paper proposes a new perspective on international capital flows and countries' long-run external asset position. Cross-sectional evidence for 84 developing countries shows that over the last three decades countries that have had on average higher volatility of output growth: (1) accumulated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011164205
This paper proposes a new perspective on international capital flows and countries' long-run external asset position. Cross-sectional evidence for 84 developing countries shows that over the last three decades countries that have had on average higher volatility of output growth (1) accumulated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011093848
This paper proposes a new perspective on international capital flows and countries' long-run external asset position. Cross-sectional evidence for 84 developing countries shows that over the last three decades countries that have had on average higher volatility of output growth (1) accumulated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010890076
This paper proposes a new perspective on international capital flows and countries' long-run external asset position. Cross-sectional evidence for 84 developing countries shows that over the last three decades countries that have had on average higher volatility of output growth: (1) accumulated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010396719