Showing 1 - 10 of 62
The gender quota for supervisory boards that has been mandatory since January 2016 has shown an initial impact. According to DIW Berlin's Women Executives Barometer, at the end of 2016, there were more women on the supervisory boards of the 106 companies subject to the statutory quota than one...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594589
Die seit Januar 2016 verbindliche Geschlechterquote für Aufsichtsräte in Deutschland zeigt eine erste Wirkung: Dem Managerinnen- Barometer des DIW Berlin zufolge waren in den unter die Quotenregelung fallenden 106 Unternehmen Ende 2016 deutlich mehr Frauen in den Kontrollgremien vertreten als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594759
Germany's large corporations still have a long way to go before achieving balanced representation of men and women on their boards. At the end of 2015, the share of women on the executive boards of the top 200 companies in Germany was a good six percent, an increase of less than one percentage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416982
Eine ausgewogene Repräsentation von Männern und Frauen in den Spitzengremien großer Unternehmen in Deutschland bleibt in weiter Ferne. In den Vorständen der 200 umsatzstärksten Unternehmen lag der Frauenanteil Ende vergangenen Jahres bei gut sechs Prozent - ein Anstieg von weniger als einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011417308
Die Geschlechterquote für Aufsichtsräte in Deutschland greift: In den Kontrollgremien der gut 100 Unternehmen, die an die Quote gebunden sind, ist der Frauenanteil bis Ende 2017 auf durchschnittlich gut 30 Prozent gestiegen - das waren knapp drei Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor. Fast zwei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011778163
The gender quota for supervisory boards in Germany is effective: by the end of 2017, the proportion of women on the supervisory boards of a good 100 companies that are subject to the quota had risen to 30 percent-three percentage points more than in the previous year. Almost two-thirds of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011801161
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012427960
Die Frauenanteile in den Spitzengremien großer Unternehmen in Deutschland sind im vergangenen Jahr weiter gestiegen. In den 200 umsatzstärksten Unternehmen gab es im vierten Quartal des Jahres 2020 mit 101 Vorständinnen sieben mehr als ein Jahr zuvor. Hier wie auch in einigen anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012427961
Der Frauenanteil in Aufsichtsräten großer Unternehmen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Wie dieser zweite Teil des DIW Managerinnen-Barometers 2021 zeigt, wirkt sich das deutlich positiv auf die Interaktion, Diskussion und Entscheidungsfindung in den Kontrollgremien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012427962
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012484755