Showing 1 - 9 of 9
Der Begriff Risiko ist heutzutage durch politische Bewegungen wie KonTraG und Basel IIsowie spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche1 in aller Munde. Dabei wird immer wiederdarauf hingewiesen, dass die Unternehmen ganzheitliche integrierte Risikomanagement und-controllingsysteme installieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855262
„Risk is inherent in all business, as it is inherent in all life“1Der Begriff ‚Risiko’2 ist heutzutage durch Gesetzesänderungen, wie das Gesetz zur Kontrolleund Transparenz im Unternehmensbereich [KonTraG] und Verordnungen wie Basel II3 sowiespektakuläre Unternehmenszusammenbrüche, aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855263
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001905621
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003840355
Im Rahmen der Risikobewertung tritt immer wieder das Problem auf, dass lediglich auf subjektive Einschätzungen der Eintrittswahrscheinlichkeit und des Schadensausmaßes zurückgegriffen werden kann. Damit haben eine geringe Transparenz der Festlegung und die Wirkungen verschiedener kognitiver...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009533912
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003722441
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003702051
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004948380