Showing 1 - 8 of 8
[...]Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, eine derartige Weiterentwicklung des Schätzverfahrens darzulegen und eine Neuberechnung der innerhalb der nächsten fünf Jahre zu erwartenden Unternehmensnachfolgen unter Anwen-dung dieses Schätzverfahrens vorzunehmen. Grundlage hierfür ist ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129511
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051672
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003974429
Im Freistaat Sachsen stehen - je nach Schätzung - mit 1.700 bis 2.700 betroffenen Familienunternehmen pro Jahr die meisten Nachfolgeregelungen in den neuen Bundesländern an. Familienexterne Nachfolgelösungen gewinnen dabei in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Vor allem wegen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009375899
Die Frage, wie es im Einzelnen zu der Unterrepräsentanz von Frauen im Management kommt, wie also die Mechanismen in den Unternehmen konkret ausgestaltet sind, kann trotz vielfältiger Forschungsanstrengungen der zurückliegenden Jahre nicht abschließend beantwortet werden. Hier setzt die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009375944
Vorwort: Der demografische Wandel ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Gesellschaft, Wirtschaft und Politik müssen sich darauf einstellen. Die mit ihm einhergehenden Veränderungen werden seit einigen Jahren in vielfältiger Weise untersucht und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009379863
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003431621