Showing 1 - 6 of 6
Die Studie "Ernährung und Wasser" geht der Frage nach, wie sich Angebot und Nachfrage auf den Märkten für Nahrungsmittelrohstoffe bis zum Jahr 2030 entwickeln werden. Zudem werden die historischen Entwicklungen und die zu erwartenden (Preis-)Trends für ausgewählte Nahrungsmittel analysiert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420183
Global economic development in the past decades has been characterized by a rapidly progressing intensification in world trade and international division of labor. In recent decades, as a result of the expansive development of international merchandise trade, cargo shipping has been one of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420185
Wer zwischen 2001 und 2002 in Schiffe investierte - auf dem Höhepunkt der Aktienmarktkrise - der reibt sich jetzt die Hände. Enorme Gewinne sind angefallen. Seit dem Beitritt der Volksrepublik China (im Folgenden stets VRC) zum allgemeinen Freihandelsabkommen der WTO - eben in jenem Jahr 2001...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420187
Die Studie befasst sich mit den Ursachen des Klimawandels und gibt einen Überblick über mögliche Konsequenzen der sich ändernden klimatischen Bedingungen, ohne jedoch ein vollständiges Lösungsschema für den Umgang mit den Herausforderungen des vom Menschen verursachten Klimawandels...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420188
Arbeitsmarktchancen sowie regionale Unterschiede für Deutschland und im internationalen Kontext, dar. Dabei wird angesichts der sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420189
Sicherheit spielt für fast alle Menschen eine wichtige Rolle und stellt ein Grundbedürfnis dar. Kriminalität und Terror stellen die Bürger und den Staat daher vor die schwierige Herausforderung, eine richtige Abwägung zwischen Prävention und Abschreckung auf der einen Seite und Freiheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420190