Showing 1 - 5 of 5
Die aktuell gültigen Normen und Richtlinien für die Anforderungen an Böden inSchmalganglagern sind nicht dazu geeignet, die Laufruhe eines darauf betriebenenSchmalgangstaplers sicherzustellen. Durch eine Untersuchung der Fahrdynamikdieser Geräte mit Hilfe der Mehrkörpersimulation kann ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869441
Das Internet hat durch seine Möglichkeiten der effizienteren Gestaltung von Informationsbereitstellungund Informationsübermittlung in vielen Bereichen Geschäftsprozesseverändert. Ein wichtiges Resultat ist die Verringerung der Losgröße bei Bestellungen.Dies verursacht sowohl eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869734
In vielen Bereichen der Industrie und des Handels mit hohem Güterumschlagwerden moderne und hochautomatisierte förder- und lagertechnische Geräteeingesetzt. Am Punkt der Übergabe an den außerbetrieblichen Transport hörtaber in vielen Fällen die Automatisierung auf. Die Verladung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869743
In der automatisierten variantenreichen Großserienfertigung, in der der Mensch nur mehr bedingt als Entscheidungsträger zur Verfügung steht, sind Leitsysteme für einen wirtschaftlichen Betrieb unerlässlich. Systeme, die auf konventionellen Steuerungsstrategien basieren, können heutigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869789
Die dynamische Materialflusssimulation stellt ein leistungsfähiges Werkzeug für die Analyse komplexer Produktionssysteme dar. Herkömmliche Simulations-Software erlaubt nur begrenzt den planungsbegleitenden Einsatz in verteilten Projektorganisationen. Im Projekt LogiMont werden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869811