Showing 1 - 10 of 69
Die kapitalistische Entwicklung und Weltmarktintegration Südkoreas hat bis jetzt 35 Jahre gedauert. Die Menschen in Südkorea haben in diesen dreieinhalb Jahrzehnten eine Entwicklung durchgemacht, die in den alten Industrieländern 150 oder sogar 250 Jahre gedauert haben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850547
Wirtschaftswissenschaft und Biologie befassen sich mit Produktionsprozessen, ein Austausch gegen-seitiger Erkenntnisse findet jedoch nicht oder selten statt, weil selbstauferlegte disziplinäre Fragestel-lungen Vorrang haben. So beschäftigt sich die Wirtschaftswissenschaft ausschließlich mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871208
Nachstehend wird erläutert, dass allen Märkten der Humanwirtschaft - und nicht nur diesen sondern sämtlichen in der realen (gleich natürlichen) Welt vorkommenden Märkten, die nicht nur diejenigen der Humanwirtschaft umfassen, sondern alle zwischen sämtlichen Arten und Populationen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871209
The article reflects the present banking and financial crisis on basis of latest research about the existence of superior economic and financial order within the real world (equal natural world). Within this order (equal natural order) observably all creatures use different types of energy like...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871211
Vor dem Hintergrund der Reaktorkatastrophe von Fukushima am 12. März 2011 erörtert der Autor, Begründer der Wirtschafts- und Finanzordnung der realen Welt, grundsätzliche Fragen der Einbeziehung von naturwissenschaftlichen Elementen in die Ökonomie, insbesondere in die herrschendende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939824
The paper substantiates economic order within the natural equal real world. Using philosophy of Hegel, observations, and hedonic methods, it identifies natural phenomena where creatures meet one another as markets with supply of and demand for goods and services, and energy as equivalent of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302650
Nobuko Inagawa has written an excellent paper on the relevance of Japanese experiences for a successful integration of Central and Eastern European countries (CEECs) into the world economy. Talking about the case of Japan is particularly interesting - and potentially controversial - compared...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841472
For over a decade, The Wall Street Journal and The Heritage Foundation, Washington's preeminent think tank, have tracked the march of economic freedom around the world with the influential Index of Economic Freedom. Since 1995, the Index has brought Smith's theories about liberty, prosperity and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842813
In this paper we question the consensus of using a binary crisisdefinition for empirical crisis models. We believe that the most severeshortcomings of the crisis models today are in the crisis definition rather than the explanatory variables ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843732
Das Papier untersucht die Rolle von Frühindikatoren bei der Erstellung von Konjunkturprognosen. Gegenstand der Analyse sind die Fragen: Welche Kriterien sollten Frühindikatoren generell erfüllen bzw. was sollten Frühindikatoren leisten? Inwieweit erfüllen die gängigen Indikatoren diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009442358