Showing 1 - 6 of 6
Mit der Deregulierung der Energiemärkte und den daraus resultierenden Durchleitungsmöglichkeiten für Strom ergeben sich für EVU eine Vielzahl von möglichen Handelsbeziehungen für Stromeinkauf und -absatz. Bereits vor der Deregulierung der Strommärkte wurde Strom zwischen den EVU gehandelt ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138370
The financial crisis has re-ignited the fierce debate about the merits of financial globalizationand its implications for growth, especially for developing countries. The empirical literaturehas not been able to conclusively establish the presumed growth benefits of financialintegration. Indeed,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360642
Seit über sechs Jahren ist der deutsche Strommarkt vollständig liberalisiert; Stromkunden könnenseither ihren Anbieter frei wählen, machen jedoch von dieser Möglichkeit nur seltenGebrauch – je nach EVU ist in Deutschland von einer Wechselquote im Bereich zwischen 2%und 5% auszugehen.1...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869496
institutionellenVerankerung demokratischer und rechtsstaatlicherVerfahren eine wesentliche Voraussetzung füreine lebendige Demokratie dar. Die …, ist daher ein zentrales Problem für Theorieund Praxis der Demokratie.Eine vermehrte oder gar paritätische Frauenpräsenzin …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866637
representation in a society constitutes afundamental prerequisite for a vibrant democracy.Therefore, the fact that women … for the theory and practice of democracy.However, an enhanced or even equal representationof women in political decision …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866638
dagegen nicht klar. Nach den Resultaten derwissenschaftlichen Literatur sollte die direkte Demokratie bremsend auf das … derdirekten Demokratie in den Kantonen keinerlei Einfluss auf das Wachstum der kantonalen Staatsausgabenoder auf die … Einfluss der direkten Demokratie wenig robust ist. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868299