Showing 1 - 10 of 27
In this paper we give an example in which the price of tradeable emission permits increasesdespite firms' adoption of a less polluting technology. This is in contrast with Montero (2002) andParry (1998), among others. If two Counot players switch to a cleaner technology, the price forpermits may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868648
in Deutschland bei der Unternehmensbewertung regelmäßig die Ertragswertmethode angewendet. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851001
Die Thematik „Wertorientierte Unternehmensführung im Mittelstand“ ist derzeit sowohl in derTheorie als auch in der Praxis von hoher Bedeutung. Dies lässt sich unter anderem auf die verändertenregulatorischen und unternehmerischen Rahmenbedingungen (z.B. Verschärfung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129443
Unternehmen im Rahmen einerexternen Nachfolge - die Themenstellung dieser Arbeit enthält zweiSchwerpunkte aus dem Gesamtprozess … der Unternehmensnachfolge durchVerkauf: Die Unternehmensbewertung, welche mit unterschiedlichen Zielstellungenerfolgen … kann und sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer einen Anhaltspunktgeben muss, was das Unternehmen wert ist. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863276
Etwa ein Viertel aller befragten Unternehmen klagt über eine abnehmende Bereitschaft der Banken zur Kreditvergabe und … über eine Verschlechterung der Kundenbetreuung. Zwei Drittel der befragten Unternehmen konstatiert die Weigerung der Banken … ist schlechtesten ausgeprägt in der Beziehung zu Unternehmen o mit ungünstiger Gewinnentwicklung seit 1995 (60%), o mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844595
,7% aller Firmen an gegenüber 14,4% im Jahr 2000. 30% der Unternehmen haben eine weitere Verschlechterung der Kundenbetreuung … durch ihre Hausbank gegenüber der letzten Untersuchung (2000) festgestellt. Bei drei Vierteln der befragten Unternehmen … der letzten Umfrage verbessert: o Kleine Unternehmen werden von ihrer Hausbank nicht mehr schlechter betreut als mittlere …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844597
Die Fremdfinanzierungsmöglichkeiten mittelständischer Unternehmen werden durch den Umbruch im deutschen Bankensektor … zunehmend eingeschränkt. Vor allem die Großbanken ziehen sich aus dem Geschäft mit den kleineren Unternehmen zurück und nehmen … Ertragslage von Unternehmen im Groß- und Außenhandel, aber auch in anderen Dienstleistungsbranchen, erscheint ein solches Vorgehen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844602
The survey assessed senior managers' views of and experiences with the innovation-to-cash process.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845326
man dann von Unternehmen, die es verstanden haben,ihr Innovationsmanagement besonders erfolgreich umzusetzen und deren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870521
In this paper, we open up the black box that has been the introduction of open practices into firms’ commercial R&D strategies. Most of the existing research on the phenomenon of open innovation focuses on its interorganizational aspects. In contrast, the effect that the opening of boundaries...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870618