Showing 41 - 50 of 51
Dieser Bericht handelt von einem Forschungsprojekt, in dem versucht wurde, ein bewegliches Ziel zutreffen. Dieses bewegte sich auch nach Abschluss der Forschungsarbeiten weiter, während der Berichtgeschrieben wurde, und es wird sich voraussichtlich weiter verändert haben, wenn der Bericht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859451
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008860674
We use individual data for Great Britain over the period 1992-2009 to compare the probabilitythat employed and unemployed job seekers find a job and the quality of the job they find. Thejob finding rate of unemployed job seekers is 50 percent higher than that of employed jobseekers, and this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009347588
. Those results are consistent with additional findings that higher unemployment rates at time of graduation significantly …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360762
A popular view about social security, dating back to its early days of inception, is that it is a means for young, unemployed workers to "purchase" jobs from older, employed workers. The question we ask is: Can social security, by encouraging retirement and hence creating job vacancies for the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418941
Die Arbeitsmarktreformen der letzten Jahre haben die strukturellen Anpassungsproblemedes deutschen Beschäftigungsmodells zum Teil gelindert - allerdings sind noch längst nichtalle Schwierigkeiten überwunden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861347
We evaluate a randomized experiment of a statistical support system developed to assistcaseworkers in Swiss employment offices in choosing appropriate active labour marketprogrammes for their unemployed clients. This statistical support system predicted the labourmarket outcome for each...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861647
Angesichts der derzeitigen schlechten Arbeitsmarktlage besteht trotz vielerlei widerstreitender Ansichten zumindest in einer Hinsicht Konsens: Mit den bisher eingesetzten Mitteln und Instrumenten ist das Ziel eines Abbaus der Arbeitslosigkeit nicht erreicht worden. Daher liegt es nahe, nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862836
Trotz zahlreicher Förderprogramme stehen viele, die den Sprung in die Selbständigkeit wagen wollen, vor schier unüberwindbaren Hindernissen. Besondershoch sind sie für Arbeitslose, denen oft die finanzielle Basis für eine Existenzgründung fehlt. In den USA werden diese und andere Barrieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869831
Almost half the women in work in the UK work part-time, but views conflict: does this support awoman’s career or is it a dead-end trap?Cohort data on labour market involvement to age 42 show highly varied pathways throughfull/part-time/non-employment. Econometric estimation confirms that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870149