Showing 1 - 10 of 34
. Using a matching procedure on data from theGerman Innovation Survey of 2003 (“Mannheim Innovation Panel”), we pair … on the share of cost reductions withprocess innovation.[...] Uwe Cantner, Kristin Joel, Tobias Schmidt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866220
This paper examines international technology transfers using firm-level data across 43developing countries. Our findings show that exporting and importing activities are importantchannels for the transfer of technology...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862588
We show that if patent protection and trade secrecy generate asymmetricmarket structure, an innovator may prefer patent protection than trade secrecy even ifthe diffusion probability is higher under the former but it increases marketconcentration by preventing some imitators...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868764
Globalisierung und Deregulierung bringen den Unternehmen in vielerlei Hinsichtneue Möglichkeiten, ihr wirtschaftliches Handeln zu optimieren. Aber sowie durch diesen schnellen Wandel und die steigende Komplexität von Geschäftenmehr Optionen entstehen, werden auch immer mehr neuartige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418770
Compulsory licensing allows firms in developing countries to produce foreign-owned inventions withoutthe consent of foreign patent owners. This paper uses an exogenous event of compulsory licensingafter World War I under the Trading with the Enemy Act to examine the long run effects of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870416
Die komplette Erfassung des Wissens in einem Unternehmen ist wahrscheinlich nicht durchführbar. Ziel sollte es daher sein, eine Wissensstruktur zu etablieren, die eine logische Zuordnung zu den Unternehmensthemen herstellt. Uwe Döring-Katerkamp beschreibt am Beispiel des Themas "Innovationen"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840786
Die vorliegende Arbeit behandelt den Begriff des Wissensmanagement unter dem Ziel der Schaffung 'intelligenter Organisationen', die sich durch den bewußten und kompetenten Umgang mir ihren kognitiven Resourcen auszeichnen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844979
The survey assessed senior managers' views of and experiences with the innovation-to-cash process. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845326
Fast schon täglich werden hoch dotierte Preise für äußerst gelungene Innovationenvergeben. In der Fachpresse spricht man dann von Unternehmen, die es verstanden haben,ihr Innovationsmanagement besonders erfolgreich umzusetzen und deren ökonomischerErfolg somit über die nächsten Jahre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870521
Sie möchten Ihr Unternehmen im Europäischen Kontext im Bereich Innovationsmanagementonline und dabei methodisch fundiert vergleichen? Nutzen Sie hierzu das IMP³roveProgramm der Europäischen Kommission. Bislang haben bereits über 3.000 mittelständischeUnternehmen aus ganz Europa an dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870532