Showing 1 - 10 of 135
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011294823
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011295111
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011295131
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384933
In den letzten zwanzig Jahren hat die Bedeutung internationaler Vergleiche für die Bewertung der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik deutlich zugenommen. Weniger eindeutig ist jedoch die Frage zu beantworten, ob und unter welchen Bedingungen von ausländischen Erfahrungen für die Gestaltung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331472
Die vorliegende Dissertation fokussiert auf die staatliche Förderung (insbesondere durch steuerliche Maßnahmen) von kapitalbildenden Lebensversicherungen, die im Rahmen der privaten Altersversorgung genutzt werden können. Die Arbeit vergleicht die Entwicklungen in Großbritannien und in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009450192
Dieser Artikel präsentiert Ergebnisse mehrerer international vergleichender und deutschermikroökonometrischer Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen frühkindlicher Bildungund späteren kognitiven und nicht-kognitiven Fähigkeiten anhand der TIMSS-, PISA-,IGLU- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312186
Die deutsche Bundesregierung plant die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns. Dieser Beitrag fasst die vorliegenden nationalen und internationalen Erfahrungen mit Mindestlöhnen zusammen. Er analysiert dabei die Konsequenzen für Beschäftigung und Einkommensverteilung und legt eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368468
Germany's banking sector has been severely hit by the global financial crisis. In a German context as of February, 2009, this paper reviews briefly the structure of the banking industry, quantifies effects of the crisis on banks and surveys responses of economic policy. It is argued that policy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266115
Germany's role in financing economic development in Asia on a sustainable basis leaves much to be desired. Direct investors are still underrepresented in the region. Commercial banks have fueled speculative bubbles. Official development financing does not appear to be based on efficiency-related...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265447