Showing 1 - 10 of 22
Wirtschaftsbereiche in der Vergangenheit. Entgegen den für eine marktwirtschaftliche Ordnung charakteristischen Prinzipien Wettbewerb und …. h. ein Abbau von Marktzutrittsschranken durch Deregulierung. Wettbewerb stößt in Netzindustrien jedoch an Grenzen, weil … Regulierungsbehörde geschaffen wurde. Vor diesem Hintergrund wird der mangelnde Wettbewerb in der Strom- und vor allem in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449062
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449731
Auswirkungen von Wettbewerb im Krankenhausmarkt auf die Qualität der Gesundheitsversorgung.ii) Der Gesundheitssektor ist auch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451161
der Flächennutzung. In Teilbereich II wird die Problematik einer effizienten Regulierung auf unvollkommenen Energiemärkten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009452445
Mit der Schaffung des europäischen Versicherungsbinnenmarkteswurde 1994 auch der deutsche Versicherungsmarkt liberalisiert.Damit stehen seither den Unternehmen auf diesen Märkten mit derProduktgestaltung, der Prämienkalkulation und derRisikoklassifikation neue Wettbewerbsinstrumente zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433728
The institutional governance approach sees national economies embedded in a bundle of non-market types of coordination (e.g. corporate hierarchies, networks, associations and the state). Governance oriented research explores configurations of governance types in sectoral, regional and national...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466397
Die Arbeit ist mit den ökonomischen Auswirkungen von Regulierungen, die für die deutsche Filmwirtschaft relevant sind, befasst. Es werden die ökonomischen Effekte dreier Regulierungsfelder, die in der öffentlichen Debatte diskutiert werden, betrachtet. Diese sind: Das deutsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467022
Die Regulierung eines Marktes ist das Ergebnis eines komplexen Prozesses, der sowohl von politischen als auch … Regulierung beeinflussen können. Der erste Teil behandelt die Liberalisierung des Markteintritts im Mobilfunkmarkt in OECD Ländern … getroffene Selektion, dann zeigt es sich, dass die Regulierung zwar im allgemeinen in die gewünschte Richtung gearbeitet hat …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467023
Allokationsverfahren zur Vergabe von Zutrittslizenzen an Marktneulinge differieren hinsichtlich mehrerer Aspekte. Einer davon ist die Veröffentlichung der vom Regulierer im Lizenzvergabeverfahren gesammelten Informationen. Der Autor untersucht den Einfluss der Informationsweitergabe auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467401
Insbesondere verfolgt diese Studie zwei Hauptziele. Erstens wird das Ausmaß an abwasservermindernden Verfahrensinnovationen bei chemischen Unternehmensstandorten aus dem früheren Bundesgebiet für die 1990er Jahre untersucht. Diese Verfahren können extern erworben oder mit Hilfe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467489